Die Wettbewerbskommission hat „Lukoil-Bulgarien“ und „Lukoil Neftohim Burgas“ wegen ihrer marktbeherrschenden Stellung auf dem Kraftstoffspeichermarkt eine Geldbuße von über 82 Millionen Euro auferlegt. Um ihr Monopol für 5 Jahre zu wahren, haben sie die Einfuhren auf dem Seeweg zu den Steuerlagern über die Terminals „Rosenetz“ in Burgas und „Petrol-Varna“ begrenzt. Die Kommission hat festgestellt, dass die Lukoil-Gruppe das größte Speicher- und zugehörige Transportnetz besitzt. Neben dem hohen Anteil am Kraftstoffmarkt ist die Aussetzung von Importen ein Missbrauch der marktbeherrschenden Stellung im Land, beeinträchtigt den Handel in der EU und die Bildung von Groß- und Einzelhandelspreisen. Der Missbrauch verstoße gegen nationales Recht und EU-Recht und betreffe die gesamte Preiskette für Waren und Dienstleistungen in Bulgarien, heißt es in der Analyse des Kartellverfahrens.
Mit zwei Emissionen wurden auf den internationalen Märkten Schulden in Höhe von rund 4 Milliarden Euro aufgenommen, wie Marktanalysten gegenüber dem Bulgarischen Nationalen Rundfunk (BNR) bestätigten. Die Anleihen haben eine Laufzeit von 9 und 13 Jahren...
Die Bulgarische Nationalbank (BNB) hat ihre Erwartungen für das Wachstum der bulgarischen Wirtschaft im Jahr 2025 nach oben korrigiert, ihre BIP-Wachstumsprognose für 2026 jedoch gesenkt. In der regelmäßigen vierteljährlichen „Makroökonomischen..
Der Sohn des US-Präsidenten, Donald Trump Jr. und Gila Gamliel, Israels Ministerin für Wissenschaft und Technologie, werden am 27. April zum Wirtschaftsforum in Sofia erwartet. Organisator der Veranstaltung ist die globale Plattform für digitale..
Mit zwei Emissionen wurden auf den internationalen Märkten Schulden in Höhe von rund 4 Milliarden Euro aufgenommen, wie Marktanalysten gegenüber dem..