Ein Schutzgebiet in der Nähe des Dorfes Wetren und des Srebarna-Sees dient dem Schutz der Störe an der Donau, teilte die Umweltorganisation WWF mit.
Das Schutzgebiet erstreckt sich über eine Fläche von 288,4 Hektar und ist so groß wie 404 Fußballfelder. Auf Anordnung des Umweltministeriums sind dort der Sand- und Kiesabbau, Baggerarbeiten, die Ablagerung von Abfällen, der Bau von Wasserwerken und die Absperrung von Flussarmen verboten.
Ziel ist es, die kleinen Störe zu schützen, die diesen Abschnitt der Donau gewählt haben, um sich auf ihrer Hunderte von Kilometern langen Reise zum Meer zu ernähren und auszuruhen.
Die Störe, die seit 200 Millionen Jahren überlebt haben, sind heute vom Aussterben bedroht. Menschliche Aktivitäten stören die saisonale Migration von Fischen.
In Bulgarien, Rumänien, der Ukraine und Serbien herrscht ein komplettes Fangverbot für Störe.
Die Regierung wird eine zentrale Struktur schaffen, die den Aufbau und die Etablierung einer einheitlichen Marke „Bulgarien“ steuern soll, um das internationale Image des Landes zu stärken. Dies geht aus dem vom Ministerrat für 2025..
Die Nationale Gesellschaft „Eisenbahninfrastruktur“ plant eine neue elektrifizierte Bahnverbindung zum Grenzübergang bei Lessowo. Diese soll die Konnektivität und die Verkehrskapazität zwischen Bulgarien und der Türkei verbessern, teilte das..
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 18 und 23°C liegen, für Sofia bei 18°C. Im Tagesverlauf wird es sonnig sein. Es wird ein schwacher, in der Donauebene und in den östlichen Landesteilen mäßiger Wind aus Ost-Nordost wehen. Die..
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 18 und 23°C liegen, für Sofia bei 18°C. Im Tagesverlauf wird es sonnig sein. Es wird ein schwacher,..
Die Preise einiger Grundnahrungsmittel im Großhandel sind in der vergangenen Woche gestiegen. Teurer wurden Schweinefleisch, Joghurt, Käse und..
Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 18 und 24°C liegen, für Sofia bei 19°C. Im Tagesverlauf wird es überwiegend sonnig sein. Am..