Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

PP-DB wird sich nicht an einem Kabinett mit GERB-SDS beteiligen

Foto: BTA

Die zweite politische Kraft im Parlament, die Koalition „Wir setzen die Veränderung fort–Demokratisches Bulgarien“ (PP-DB), wird sich nicht an einer Regierung mit GERB-SDS beteiligen. Das wurde nach den Beratungen zwischen Präsident Rumen Radew von den Vorsitzenden von „Wir setzen die Veränderung fort“ Kiril Petkow und Assen Wassilew und von „Demokratisches Bulgarien“ Christo Iwanow bestätigt. 

„PP und GERB sind Gegner und haben unterschiedliche Ansichten darüber, wie sich das Land entwickeln soll“, sagte Wassilew. „Wir sind bereit, dem bulgarischen Parlament eine klare Chance zu geben, eine Regierung mit dem zweiten Mandat zu wählen“, erklärte Kiril Petkow. 

Die wichtigsten Prioritäten im Gesetzgebungsprogramm der Koalition werden die Eurozone, Schengen, Ermittlungen gegen den Generalstaatsanwalt und das Gesetz über die Kommission für Korruptionsbekämpfung sein.

„Ich bin mir voll bewusst, dass der zweite Platz ein Test für Ihre politischen Prinzipien ist, da Ihr starker Anspruch, in der Politik präsent zu sein, eine Alternative zum alten Regierungsmodell darstellt“, sagte der Staatschef.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag wird es sonnig und noch heißer als an den Vortagen sein. Am Nachmittag werden über den Gebirgsregionen Westbulgariens Quellwolken aufziehen, am Abend auch im Nordwesten. Örtlich wird es zu kurzen Regenschauern und Gewittern kommen. Es..

veröffentlicht am 25.07.25 um 19:45
Rumen Radew

Rumen Radew: Pogrom gegen die Verfassung wird das politische Leben weiter verzerren

Die Ungereimtheiten in der Verfassung, entstanden während der gemeinsamen Regierung von GERB-SDS und PP-DP, wurden vom Verfassungsgericht nicht beseitigt. So kommentierte Präsident Rumen Radew die Tatsache, dass das Verfassungsgericht gestern keine..

veröffentlicht am 25.07.25 um 17:56

Bulgarien ist das am stärksten von Bränden betroffene Land in der EU für 2024-2025

Nach Angaben des Ministeriums für Umwelt und Wasser ist Bulgarien das am stärksten von Bränden betroffene Land in der Europäischen Union im Zeitraum 2024-2025. In den letzten zwei Jahren hat sich in unserem Land eine besorgniserregende Entwicklung..

veröffentlicht am 25.07.25 um 17:38