Das Einkommen, das für den Lebensunterhalt einer Person benötigt wird, ist in den letzten 3 Monaten um 3,1 Prozent und auf Jahresbasis um 14,6 Prozent gestiegen. Das geht aus der Überwachung der Verbraucherpreise und Gehälter hervor, die die Gewerkschaft KNSB vornimmt.
Die Lebenshaltungskosten für alleinstehende erwerbstätige Personen sind um 178 Lewa (89 Euro) und für eine dreiköpfige Familie um 320 Lewa nach oben geklettert. Das monatliche Nettoeinkommen eines Alleinstehenden beträgt 1.394 Lewa und für eine dreiköpfige Familie 2.509 Lewa. Die Inflation bei den lebensnotwendigen Gütern liegt bei 25 Prozent. Die staatlichen Löhne haben seit Anfang 2023 6 Prozent an Kaufkraft verloren.
Zwei Drittel der Arbeitnehmer erhalten nicht das Geld, das sie zum Leben brauchen, sagte Ljuboslaw Kostow, Wirtschaftswissenschaftler bei der KNSB. Nach Berechnungen der Gewerkschaft müsste der Mindestlohn nicht 780 Lewa, sondern1.300 Lewabetragen.
Vor dem Hintergrund einer rekordhohen Inflation in den letzten 20 Jahren ist der bulgarische Mindestlohn halb so viel gewachsen wie in den meisten EU-Ländern.
Der EU-Kommissar für Demokratie, Justiz, Rechtsstaatlichkeit und Verbraucherschutz Michael McGrath weilt zu einem Arbeitsbesuch in Bulgarien. Nach einem Treffen mit Justizminister Georgi Georgiew erklärte er gegenüber den Medien, dass die..
Für die Verbesserung des Straßennetzes wird über einen Zeitraum von zehn Jahren etwa 1 Milliarde Euro pro Jahr benötigt. In einem Interview für den BNR sagte Jassen Ischew, Straßenbauexperte und Vorsitzender der Wissenschaftlich-Technischen Union..
Die Bürgervereinigung „Engel auf der Straße“ organisierte vor dem Gerichtsgebäude in Sofia einen Protest gegen die Verkehrsunfälle, bei denen Hunderte Menschen ums Leben kommen. Der Zug führte am Justizministerium vorbei, wo die Demonstranten..