Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Präsident Radew will Erteilung des Regierungsauftrags nicht überstürzen

Rumen Radew
Foto: BGNES

Die politische Situation ist äußerst kompliziert und erfordert eine sehr vorsichtige Herangehensweise, Dialog und Vernunft von allen verantwortlichen Faktoren, sagte Präsident Rumen Radew. 

Anders als das vorherige könne sich das 49. Parlament auch ohne Regierung nicht leisten, wichtige Gesetze nicht zu verabschieden, so der Staatschef. 

„Wir werden auch den in den letzten Monaten erzielten diplomatischen Durchbruch für unseren Schengen-Beitritt in diesem Jahr zunichte machen“, mahnte Radew. 

Das Parlament brauche Zeit, um zumindest die wichtigsten Gesetze zu verabschieden. Der von der Übergangsregierung vorgelegte Haushalt sei ein Test für die Kompetenz, politische Reife und staatsmännische Klugheit aller Parteien mit Machtanspruch, ergänzte der Präsident.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Donnerstag, den 3. Juli

Am Donnerstag wird es sonnig und heiß sein mit Tagestemperaturen zwischen 31° und 36°C, in Sofia 32°C. In den Bergen wird es ebenfalls sonnig sein mit einem leichten bis mäßigen Wind aus Nordost. Die Höchsttemperatur in 1.200 m Höhe wird etwa 26°C..

veröffentlicht am 02.07.25 um 19:45

Kritischer Pegel der Donau erschwert Schifffahrt

Der niedrige Pegel der Donau erschwert die Schifffahrt auf dem bulgarischen Abschnitt. Es haben sich zwei Schwellen gebildet, sagte Iwelin Sanew, der Exekutivdirektor der Agentur "Untersuchung und Instandhaltung der Donau" in Russe, gegenüber der BTA...

veröffentlicht am 02.07.25 um 18:26

Sicherheitsbehörden enttarnen Gruppe für illegale Vergabe der bulgarischen Staatsbürgerschaft

Die Sicherheitsbehörden DANS und GDBOP führen in Sofia eine Razzia gegen eine Gruppe durch, die sich mit der illegalen Vergabe der bulgarischen Staatsbürgerschaft beschäftigt. Sie untersuchen Fälle, in denen Personen aus Drittländern gegen eine Gebühr..

veröffentlicht am 02.07.25 um 18:14