Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

BSP: Übergangsregierung will, dass wir ihre Gesetzwidrigkeiten legitimieren

Foto: BTA

Die BSP wird den Haushaltsentwurf der Übergangsregierung nicht unterstützen. Das kündigte die BSP-Vorsitzende Kornelia Ninowa an.

Ihrer Meinung nach ist der vorgeschlagene Finanzrahmen unsozial, da er ungerechtfertigte Ausgaben und zu niedrige Einnahmen enthalte. 

Die Sozialisten sehen das vorgeschlagene Defizit von 6,4 Prozent als unrealistisch hoch an und fordern, dass die geschäftsführende Finanzministerin Rossiza Welkowa im Parlament angehört wird. 

Sie wollen wissen, ob die Informationen stimmen, dass die Regierung in den ersten Monaten des Jahres mehr ausgegeben hat, als gesetzlich vorgesehen und die erste Tranche der Gelder, die Bulgarien im Rahmen des Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplan erhalten hat, nicht für den vorgesehenen Zweck verwendet wurde und nun zurückgezahlt werden muss. 

„Die Übergangsregierung will, dass wir ihre  Gesetzwidrigkeiten legitimieren“, kommentierte Ninowa.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Premierminister Bulgariens und Italiens planen gemeinsame Projekte in Rüstungsindustrie

Die Stärkung der bilateralen Wirtschaftszusammenarbeit zwischen Bulgarien und Italien, die Teilnahme an gemeinsamen Verteidigungsprojekten und die Erzielung von Frieden in der Ukraine waren die Themen des Treffens zwischen dem bulgarischen..

veröffentlicht am 23.05.25 um 11:03

Primorsko wird Treffpunkt des Segelsports und der Kultur

Primorsko ist die neue maritime Hauptstadt des Sports und der Kultur, teilte die Stadtverwaltung mit. Heute wird in der Schwarzmeerstadt offiziell der European Sailing Cup in den olympischen Klassen ILCA 6 und 7 eröffnet. Die..

veröffentlicht am 23.05.25 um 09:20

Wetteraussichten für Freitag, den 23. Mai

Am Freitag wird es meist sonnig sein. Am Nachmittag kommt es vielerorts zu kurzzeitigen, vorübergehend intensiven Niederschlägen, vor allem in der Donauebene, dem Vorbalkan und in Ostbulgarien. Die Temperaturen steigen an und erreichen Höchstwerte..

veröffentlicht am 22.05.25 um 19:45