Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Explosionen erschüttern Kiew, Frau und Kind in Dnipro getötet

In den frühen Morgenstunden wurden Kiew und mehrere ukrainische Städte von russischen Raketen getroffen. In Dnipro kamen eine Frau und ein dreijähriges Kind ums Leben. 

Nach Angaben der Nachrichtenagentur Interfax kam es in der Nacht zu Explosionen in Dnipro, Krementschuk und Poltawa in der Zentralukraine sowie in der südlichen Region Mykolaiv. In den sozialen Medien sind Fotos eines brennenden neunstöckigen Wohnhauses in Uman aufgetaucht. Fünf Menschen wurden ins Krankenhaus eingeliefert, teilten die Behörden mit.

Mehr als 1.550 gepanzerte Fahrzeuge, 230 Panzer, andere Kampfausrüstung und eine große Menge an Munition wurden bereits an die Ukraine geliefert, teilte NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg bei einem Briefing im Hauptquartier der Allianz mit. Das entspricht 98 Prozent der zugesagten Ausrüstung zur Unterstützung der erwarteten Gegenoffensive der ukrainischen Streitkräfte.

Die Ukraine hat die sieben Empfehlungen der Europäischen Kommission zur Erlangung des EU-Kandidatenstatus erfüllt und wird trotz der russischen Invasion die notwendigen Reformen durchführen, um der Europäischen Gemeinschaft beizutreten. Das erklärte der ukrainische Premierminister Denis Schmyhal, der an einer Konferenz über den Wiederaufbau seines Landes teilnimmt, auf einer Pressekonferenz in Rom. Er sagte, die Ukraine werde bis Ende des Jahres bereit sein, Gespräche über eine Euro-Mitgliedschaft aufzunehmen. 

Bei einer Audienz mit Papst Franziskus bat Denis Schmyhal den Pontifex, sich für die Rückkehr der vielen nach Russland deportierten ukrainischen Kinder einzusetzen, von denen einige verwaist sind. Er hat das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche eingeladen, die Ukraine zu besuchen.





Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Es ist noch unklar, ob Verkehrsblockade in Sofia am Freitag fortgesetzt wird

Der Sofioter Oberbürgermeister Wassil Tersiew traf sich mit den Verkehrsgewerkschaften, den Vertretern der seit zwei Tagen protestierenden Beschäftigten des öffentlichen Nahverkehrs in Sofia, die eine Lohnerhöhung fordern. Das Treffen..

veröffentlicht am 15.05.25 um 18:04
Rossen Scheljaskow

Premierminister Scheljaskow blickt mit Zuversicht auf Konvergenzbericht zum Euro

Bei einem Briefing vor der Abreise zum Gipfel der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Tirana, Albanien, dankte Premierminister Rossen Scheljaskow der pro-europäischen Mehrheit im Parlament. Er erinnerte daran, dass alle Regierungen seit..

veröffentlicht am 15.05.25 um 17:37

Verteidigungsbranche erwirtschaftet 4 Prozent des bulgarischen BIP

Die Ministerin für europäische Angelegenheiten des Königreichs Dänemark, Marie Bjerre, besucht Bulgarien und die Region im Zusammenhang mit der bevorstehenden dänischen EU-Ratspräsidentschaft, die im Juli beginnt. Während ihrer Visite..

veröffentlicht am 15.05.25 um 17:18