Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

EK und Europäisches Parlament verurteilen Nichtzulassung eines bulgarischen Europaabgeordneten in Nordmazedonien

Andrej Kowatschew

EU-Erweiterungskommissar Olivér Várhelyi twitterte, dass die Europäische Kommission die Weigerung Nordmazedoniens vom 6. Mai verurteilt, den bulgarischen Europaabgeordneten Andrej Kowatschew in sein Hoheitsgebiet einzulassen.

Das Europäische Parlament in Straßburg war über den Vorfall informiert. Der Europaabgeordnete Michael Gahler informierte seine Kollegen, dass Kowatschew die Einreise verweigert wurde, obwohl er mit einem Diplomatenpass reiste. Skopje motivierte die Verweigerung der Einreise mit einer Anordnung, Personen, die die öffentliche Ordnung stören, nicht ins Land zu lassen. „Ich kenne Andrej Kowatschew als ehrenwerten Kollegen, der den Beitritt Nordmazedoniens zur EU und die Beitrittsverhandlungen unterstützt. Er ist sicherlich keine Bedrohung für dieses Land“, sagte Gahler. 

Die Präsidentin des Europäischen Parlaments, Roberta Mezzola bezeichnete den Vorfall als äußerst bedauerlich und sagte, die Institution werde das Recht eines jeden Abgeordneten verteidigen, seine Aufgaben erfüllen zu können. Mezzola ergänzte, sie werde sich mit den Behörden in Skopje in Verbindung setzen, um sicherzustellen, dass sie dies verstehen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Mittwoch, den 14. Mai

In der Nacht wird es stellenweise regnen und gewittern. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 3 und 8°C liegen, in Sofia um 5°C. Am Morgen wird es stellenweise kurzzeitigen Nebel in den Niederungen geben und in den höheren Lagen sowie in..

veröffentlicht am 13.05.25 um 19:45

Premierminister und BNB-Gouverneur unterstützen Einführung des Euro ab 1. Januar 2026

Die Regierungsmehrheit steht fest hinter der Regierung und verfügt über die Voraussetzungen, eine volle Amtszeit von vier Jahren zu regieren. Dies gab Premierminister Rossen Scheljaskow nach einer Sitzung des Gemeinsamen Verwaltungsrates bekannt...

veröffentlicht am 13.05.25 um 18:07
Natalija Kisselowa

Parlament wird sich nicht mit Antrag des Präsidenten auf Referendum über den Euro befassen

Parlamentspräsidentin Natalija Kisselowa hat den Antrag auf ein Referendum über den Euro an Präsident Rumen Radew zurückgeschickt, berichtete NOVA. BNR-Quellen bestätigten diese Information. Somit wird die Volksversammlung den Antrag..

veröffentlicht am 13.05.25 um 16:57