Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Offizielle Position Nordmazedoniens und Daten der Grenzbehörden driften auseinander

Foto: BGNES

Es besteht eine Diskrepanz zwischen der offiziellen Position Nordmazedoniens und den Daten in seinem Grenzsystem. Bei einem Briefing im Außenministerium gab Außenminister Iwan Kondow bekannt, dass die Botschafterin Nordmazedoniens, Agneza Popovska, die Existenz von Verbotslisten für Bulgaren, die nicht in das Land gelassen werden sollten, nicht bestätigt habe. 

Das ist jedoch die Begründung, warum fünf Bulgaren am 6. Mai nicht in Nordmazedonien zugelassen wurden, um sich auf dem bulgarischen Militärfriedhof in der Nähe von Novo Selo vor den gefallenen Soldaten zu verneigen. Unter ihnen waren der Europaabgeordnete der Europäischen Volkspartei Andrej Kowatschew und der Vorsitzende der Stiftung „Bulgarisches Gedächtnis“ Milen Wrabewsk. 

Die Begründung, Andrej Kowatschew sei die Einreise wegen anderer Bulgaren verweigert worden, die die nationale Sicherheit Nordmazedoniens gefährden, bezeichnete Außenminister Kondow als unhaltbar.

In diesem Zusammenhang werden die europäischen Behörden durch Briefe des Präsidenten, Parlamentspräsidenten und Außenministers über den Fall informiert.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Technische Universität

Studium an der Technischen Universität Sofia in vier Sprachen möglich

Die Technische Universität Sofia ist wahrscheinlich die Einzige in Bulgarien, die Bachelor- und Masterstudiengänge außer in Bulgarisch auch in drei weiteren Sprachen anbietet - Englisch, Deutsch und Französisch, berichtet die Zeitung „24 Stunden“...

veröffentlicht am 12.02.25 um 08:10

Wetteraussichten für Mittwoch, den 12. Februar

Am Mittwochmorge n wird im Flachland und in den Tälern die Sicht stellenweise eingeschränkt sein. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -10 und -4°C liegen, in einigen Becken bis zu -14°C, in Sofia um -10°C. Im Laufe des Tages lockert die Bewölkung..

veröffentlicht am 11.02.25 um 19:45

Internationale Flughäfen in Bulgarien werden mit Anti-Drohnen-Systemen ausgestattet

Der Minister für Verkehr und Kommunikation und stellvertretende Premierminister Grosdan Karadzhow und Vertreter der Flughäfen in Sofia, Warna, Burgas, Plowdiw, Gorna Orjachowiza, der Flugsicherung und der Generaldirektion der Zivilluftfahrtverwaltung..

veröffentlicht am 11.02.25 um 18:07