Nach Angaben des Nationalen Statistikamtes ist das Durchschnittsgehalt im ersten Quartal 2023 im Vergleich zum gleichen Vorjahreszeitraum um 17,3 Prozent gestiegen.
Der größte Anstieg ist in den Bereichen Transport, Bergbau, Finanzen und Versicherungen zu verzeichnen. Im März lag die durchschnittliche monatliche Bruttovergütung dort bei 1.953 Lewa (999 Euro).
Die höchsten Gehälter erhalten Beschäftigte in der Branche „Erstellung und Vertrieb von Informationen und kreativen Produkten; Telekommunikation“ - 4.578 Lewa.
Am niedrigsten fallen die Löhne im Hotel- und Gaststättenwesen - 1.098 Lewa.
Die Partei METSCH bringt heute ein Misstrauensvotum gegen die Regierung ein, kündigte am Rande der Volksversammlung Kostadin Kostadinow, Vorsitzender von „Wasraschdane“ an. Er wies darauf hin, dass das Misstrauensvotum von seiner Partei..
Autofahrer sollen auf bulgarischen Autobahnen maximal 130 km/h fahren - um 10 km/h weniger als das derzeitige Tempolimit. Das haben die Abgeordneten des parlamentarischen Verkehrsausschusses beschlossen, die in erster Lesung die Änderungen des..
Die bulgarische Elftklässlerin Alexandra Atanassowa gehört zu den 27 Gewinnern der 18. Ausgabe des Europäischen Übersetzungswettbewerbs für Schüler der Sekundarstufe „Juvenes Translatores“, der von der Generaldirektion Übersetzung der Europäischen..
Als Mitglied der EU und NATO-Verbündeter beteiligt sich Bulgarien aktiv an den Solidaritätsinitiativen zur Stärkung unserer Abschreckungs- und..
Am Samstag wird es stark bewölkt sein und es wird vielerorts regnen, in den zentralen Gebieten intensiv und in beträchtlichen Mengen. Im Nordosten..