Bulgarien habe eine proeuropäische Regierung nötig und die aktuelle Formel für ein Expertenkabinett sei gut, sagte nach dem Gespräch mit Maria Gabriel der DPS-Vorsitzende Mustafa Karadai. Die DPS sei eine Partei mit Selbstbewusstsein und verfüge über Experten in fast allen Bereichen des gesellschaftspolitischen Lebens, sagte Karadai.
Die BSP wolle nach dem Nationalen Rat entscheiden, ob sie eine Expertenregierung unterstützen werde, sagte Parteichefin Kornelia Ninowa. Bei einem Treffen mit der Führung der BSP stellten die Kandidatin für das Amt des Premierministers, Maria Gabriel, und der Vorsitzende von GERB, Bojko Borissow, fest, dass es Gemeinsamkeiten hinsichtlich des Beitritts zu Schengen und der Justizreform gebe. Unterschiede gebe es weiterhin beim Haushaltsdefizit und der Beitritt zur Eurozone.
Wenig später gab Ninowa bekannt, dass die BSP die Verhandlungen mit GERB zur Regierungsbildung einstelle. „Wir haben genug getan – das Chaos und die Heuchelei, die GERB demonstriert, kann nicht weitergehen, zumindest für uns“, fügte sie hinzu.
Mit Maria Gabriel trafen sich auch Abgeordnete der Partei „Es gibt ein solches Volk“. „Wir werden einen Haushalt mit unbedachten Ausgaben nicht unterstützen. Folglich werden wir einen solchen Regierungstyp nicht unterstützen“, sagte Toschko Jordanow und appellierte, dass in der Regierung keine Politiker, sondern Experten vertreten sind.
Die Regierungsmehrheit steht fest hinter der Regierung und verfügt über die Voraussetzungen, eine volle Amtszeit von vier Jahren zu regieren. Dies gab Premierminister Rossen Scheljaskow nach einer Sitzung des Gemeinsamen Verwaltungsrates bekannt...
Parlamentspräsidentin Natalija Kisselowa hat den Antrag auf ein Referendum über den Euro an Präsident Rumen Radew zurückgeschickt, berichtete NOVA. BNR-Quellen bestätigten diese Information. Somit wird die Volksversammlung den Antrag..
In einem Statement an Präsident Rumen Radew, Parlamentspräsidentin Natalija Kisselowa und Premierminister Rossen Scheljaskow hat der Verband der bulgarischen Arbeitgeberorganisationen AOBR seine nachdrückliche Unterstützung für den Beitritt..
Die Beschäftigten des öffentlichen Nahverkehrs in Sofia haben für heute eine Protestaktion angekündigt. Vor einigen Tagen erklärte der Sofioter..
Der Beitritt Bulgariens zur Eurozone wird die wirtschaftliche Entwicklung des Landes fördern. Nach den Worten des EU-Kommissars für Wirtschaftlichkeit..
Das Programm der Regierung umfasst 100 Prioritäten, die in 19 Sektoren unterteilt sind und eine Vision für eine volle vierjährige Amtszeit haben. Dies..