Immer mehr zeitgenössische Künstler entscheiden sich, Evergreens neu zu interpretieren und ihnen einen modernen Klang zu verleihen. Heute wollen wir eine neue, symphonische Version des Klassikers "Eine bulgarische Rose" vorstellen. Dieses Lied brachte der unvergesslichen Schlagersängerin Pascha Hristowa 1970 einen Goldenen Orpheus-Preis ein. Ein Beweis für Unvergänglichkeit dieses Schlagers ist, dass er im Laufe der Jahre in das Repertoire vieler bulgarischer und sogar ausländischer Stars aufgenommen wurde.
Die Formation „Die singenden Schauspieler“ präsentieren nun eine neue Version. Im Video zu dem Lied ist der 95-jährige Texter Najden Waltchew zu sehen. Die Musik stammt von Dimitar Waltchew.
Übersetzung: Georgetta Janewa
Es wird angenommen, dass das Lied „Geh unter, helle Sonne“ seit mindestens fünf Jahrhunderten als Melodie existiert. In unserem Land ist es mit einem Text beliebt, der in der von Ljuben Karawelow zusammengestellten Sammlung von Volksliedern..
Der 25. November wurde 1999 auf Initiative der Vereinten Nationen zum Internationalen Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen erklärt. Die Idee besteht darin, dass Regierungen, internationale Organisationen und NGOs die öffentliche Aufmerksamkeit..
Roberto Nikolow, bekannt als Robi greift mit seinem Song „Still“ ein wichtiges gesellschaftliches Thema auf. Auch hier geht es um die Liebe und Zerbrechlichkeit des Lebens und wie wichtig es ist, im Straßenverkehr vorsichtig zu sein. Die..
Die Wiener Philharmoniker geben heute um 19:00 Uhr Ortszeit im Nationalen Kulturzentrums in Burgas ein Konzert, berichtet der BNR Burgas. Das..