Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

GERB zweifelt an erfolgreicher Regierungsbildung, egal mit welchem Mandat

Bojko Borissow
Foto: BGNES

„Wir setzen die Veränderung fort-Demokratisches Bulgarien“ sind in einer Position, die wie ein Spiegelbild jener von GERB-SDS gleicht. Wenn das erste Mandat nicht gelingt, dann wird auch das zweite scheitern. Das sagte der GERB-Vorsitzende Bojko Borissow im Parlament.

„Wenn es mit dem ersten Mandat nicht zur einer Regierungsbildung kommt, dann wird es mit diesen Statements der anderen Parteien auch mit dem zweiten nicht klappen. Wir bestehen sehr darauf, eine Formel zu finden und ein reguläres Kabinett zu haben. Was kann ich aber allein unternehmen? Mit 69 Abgeordneten ist das alles, was ich tun kann, sagte Borissow. Seiner Ansicht nach wird auch mit dem dritten Mandat keine Regierung aufgestellt, da er annimmt, dass es an die BSP geht.

Trotz der Weigerung der PP-DB, unser Kabinett zu unterstützen, werden wir eine Expertenregierung vorschlagen, der Schlüssel wird die Justizreform sein, sagte die GERB- Kandidatin für das Amt des Ministerpräsidenten Maria Gabriel im Parlament.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Die drei öffentlichen Medien in Bulgarien protestieren für angemessene Gehälter

Die Beschäftigten der drei öffentlichen Medien in Bulgarien - der Bulgarischen Nachrichtenagentur BTA, des Bulgarischen Nationalen Fernsehens BNT und des Bulgarischen Nationalen Rundfunks BNR - werden heute landesweit protestieren. Der..

veröffentlicht am 15.05.25 um 09:25

Anhörungen im Parlament zum Gasabkommen mit BOTAŞ

Das mit dem türkischen Unternehmen BOTAŞ unterzeichnete Abkommen über die Lieferung von Erdgas steht auf Antrag der GERB-SDS auf der Tagesordnung des Parlaments. Die Abgeordneten werden zu diesem Thema den derzeitigen Energieminister Schetscho..

veröffentlicht am 15.05.25 um 08:35

Wetteraussichten für Donnerstag, den 15. Mai

Am Donnerstag herrscht in den meisten Landesteilen sonniges Wetter. In der zweiten Tageshälfte ziehen von Südwesten her zunehmend hohe Wolken auf und es wird ein leichter bis mäßiger Wind aus Süd-Südwest wehen. Die Tiefsttemperaturen werden..

veröffentlicht am 14.05.25 um 19:45