Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

17. Mai - Tag des bulgarischen Sports

2
Foto: Ministerrat

Sportministerin Wessela Letchewa gratulierte den Athleten, Trainern und Sportlern anlässlich des Tages des bulgarischen Sports am 17. Mai. Sie wünschte den bulgarischen Sportlern eine erfolgreiche Vorbereitung auf die Olympischen Spiele in Paris und das Erreichen der gewünschten Ziele. Letchewa erinnerte daran, dass am 17. Mai 1894 die ersten 10 Sportlehrer aus der Schweiz in Sofia eintrafen, um die Grundlagen des Sports in Bulgarien zu legen. Die bekanntesten von ihnen waren Charles Champot und Louis Ayer. Zum ersten Mal importierten die Schweizer in Bulgarien Fußbälle und verschiedene Turngeräte. Sie gründeten auch den berühmte Turnverband "Junak". Champault war der erste bulgarische Teilnehmer an den Olympischen Sommerspielen - 1896 in Athen.
Auf Vorschlag der Staatlichen Agentur für Jugend und Sport und durch einen Beschluss des Ministerrats vom 4. August 2006 wurde der 17. Mai zum Tag des bulgarischen Sports und zum Berufsfeiertag der im Bereich des Sports Beschäftigten erklärt.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

Galerie

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien zurück auf der Volleyball-Weltkarte – nach 55 Jahren wieder Silber!

Bei der Volleyball-Weltmeisterschaft auf den Philippinen schrieb Bulgarien Geschichte: Zum zweiten Mal in seiner Volleyballgeschichte gewann das Land nach 55 Jahren Pause eine Silbermedaille bei einer WM. Im Endspiel der 21. Weltmeisterschaft..

veröffentlicht am 28.09.25 um 16:12

Bulgarien ist Anwärter auf die Goldmedaille bei Volleyball-WM

Die bulgarische Volleyball-Nationalmannschaft schreibt auf den Philippinen Geschichte und steht nach 55 Jahren erneut im Finale der Weltmeisterschaft.  Die Bulgaren sind das jüngste Team bei der Weltmeisterschaft, doch das hinderte sie nicht..

veröffentlicht am 27.09.25 um 12:21

Plowdiw lädt zu Veloparade der Toleranz ein

Die Veloparade der Toleranz „Le tour du canal“ kehrt an den Ruderkanal in Plowdiw zurück. Am 27. September um 14.00 Uhr lädt die Stiftung „Komm auch du“ zu einem Fest der Bewegung ein, das Menschen mit Behinderungen die Hand reicht. Während..

veröffentlicht am 27.09.25 um 08:20