Erdgas soll ab 1. Juni um 15 Prozent billiger werden. Dieser Vorschlag wurde der Wasser- und Energieregulierungsbehörde (KEWR) von der Geschäftsführerin von „Bulgargaz“ Deniza Slatewa unterbreitet.
Ursprünglich wurde am 11. Mai eine Preissenkung von 11 Prozent diskutiert. Auf der öffentlichen Sitzung der Regulierungsbehörde argumentierte Slatewa, dass der Preis des „month ahead“-Aktienindex in Europa seit Anfang Mai um 14 Prozent gefallen ist und bis Ende des Monats noch weiter fallen dürfte.
Die endgültige Entscheidung der KEWR wird am 1. Juni fallen, wenn die neuen Preise in Kraft treten.
Der für den 1. Juli dieses Jahres geplante Eintritt in den freien Strommarkt für Haushaltskunden wird nicht stattfinden, haben die Abgeordneten in erster Lesung mit Änderungen am Energiegesetz entschieden. Vor der endgültigen Verabschiedung..
Bulgarien wird Gastgeber der Neunten globalen Weintourismuskonferenz sein. Eine entsprechende Vereinbarung wurde von Tourismusminister Miroslaw Borschosch und dem Generalsekretär der Weltorganisation für Tourismus (UNWTO) Surab Pololikaschwili..
Energieminister Zhetcho Stankow hielt ein Arbeitstreffen mit US-Energieminister Chris Wright ab. Sie erörterten strategische Projekte im Kernenergiesektor , die eine wichtige Garantie für die langfristige Energiesicherheit in der Region darstellen...