Die Energie- und Wasserregulierungsbehörde (KEWR) bestätigte den Erdgaspreis für Juni mit 65,82 Lewa/MWh. Das sind 15,2 Prozent weniger als im Mai, als der Preis bei 77,55 Lewa/MWh lag.
Der Hauptgrund dafür ist der stetige Abwärtstrend der Aktienindizes auf den internationalen Gasmärkten und der geringere Verbrauch, argumentiert KEWR.
„Bulgargaz“ wird Erdgas zu diesem Preis an die Endversorger und an Personen verkaufen, die eine Lizenz für die Erzeugung und Übertragung von Wärmeenergie haben.
„Nahezu ein Viertel der bulgarischen Wirtschaft befindet sich im Schattensektor – rund 23 bis 24 Prozent. Gleichzeitig fehlen Mittel für Renten, für die Jugend, für Mütter, für das zweite Jahr des Mutterschaftsurlaubs. Wie sollen die Mittel reichen, wenn..
Die Inflation in der EU erreichte im Juli auf Jahresbasis 2,4 Prozent, wie die Daten von Eurostat zeigen. Für Bulgarien verzeichnete die europäische Statistikbehörde einen Anstieg der Inflation auf 3,4 Prozent im Juli dieses Jahres im Vergleich zum..
Im Zeitraum Januar bis Juni 2025 erreichte der Nettostrom ausländischer Direktinvestitionen in Bulgarien 848 Millionen Euro (0,8 Prozent des BIP). Das entspricht einem Rückgang um 31,4 Millionen Euro im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2024. Im Juni..
„Nahezu ein Viertel der bulgarischen Wirtschaft befindet sich im Schattensektor – rund 23 bis 24 Prozent. Gleichzeitig fehlen Mittel für Renten, für die..