Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Georgi Andreew präsentiert eine Sammlung von Liedern aus der Musikfolklore Thrakiens

Foto: Boschidar Tscholakow

Das Sammelwerk „Ausgewählte Lieder aus dem Repertoire von Kitschka Sawowa“ präsentiert 20 emblematische Volkslieder aus Thrakien aus dem Repertoire der bekannten Sängerin. Die Ausgabe wird in Bulgarien in Bildungseinrichtungen, in denen bulgarische Volksmusik unterrichtet wird, kostenlos zur Verfügung gestelltwerden. Das Erscheinen des Sammelwerks verdanken wir der Stiftung „Kitschka Sawowa“, deren Mission es ist, Nachwuchssänger zu fördern. Die Lieder wurden von Georgi Andreew, der das Nationale Folklorenensemble „Filip Kutew“ leitet, für Gesang und Klavier arrangiert.

Kitchka Sawowa ist für ihr reiches Repertoir und die uneingeschränkte Hingabe zur thrakischen Folkloretradition bekannt.

Redaktion: Albena Besowska

Übersetzung: Georgetta Janewa




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Hahnentag - das männliche Fruchtbarkeitsfest

Am 2. Februar wird dem bulgarischen Volkskalender zufolge der Petljowden , oder wörtlich übersetzt „Hahnen-Tag“ gefeiert. Es ist ein Volksfest, das der Gesundheit und Fruchtbarkeit der männlichen Nachkommen in der Familie gewidmet ist. Weit verbreitet..

veröffentlicht am 02.02.24 um 07:35

Maskeradenspiel Surwa im Herzen von Pernik

In Pernik beginnt heute um 18:00 Uhr Ortzeit das 30. Festival der Schembartläufer „Surwa“, das größte Maskeradenspiel auf dem Balkan. In den nächsten drei Tagen werden Tausende von Schembartläufern durch die Stadt defilieren. Zum Fest reisen auch..

veröffentlicht am 26.01.24 um 11:16

Der Messerschmied Iwan Kjupow gibt uns am Tag des Heiligen Johannes Einblick in sein Handwerk

Wissen, Hingabe und viel harte Arbeit sind nötig, um ein gutes Messer herzustellen, sagt Iwan Kjupow aus dem Dorf Krupnik (Südwestbulgarien). Der 35-jährige Mann hat das Handwerk nicht von seinen Vorfahren übernommen. Schon als Kind war er aber..

veröffentlicht am 07.01.24 um 09:15