Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Sofia inspiriert den japanischen Illustrator Hiro Kamigaki

Foto: nationalgallery.bg

Ein echtes Abenteuer im geheimnisvollen imaginären Labyrinth von Sofia bietet die neueste Ausstellung in den Sälen der Galerie „Quadrat 500“. Der japanische Illustrator Hiro Kamigaki gestaltet im Projekt „Das Labyrinth von Sofia“ den neuen Stadtraum der bulgarischen Hauptstadt. Vom 22. Juni bis 20. Juli können Kinder und Erwachsene in die kulturelle Tradition Bulgariens eintauchen, kombiniert mit den Bildern von Superhelden, Schembartläufern und Rosenpflückerinnen. Mit der Lupe in der Hand können sie ihre Bewegung durch die Straßen der bulgarischen Hauptstadt verfolgen, dabei Beweise aufdecken und weitere mysteriöse Fälle lösen, so wie Pierre, der Gartendetektiv aus der Buchreihe von Hiro Kamigaki, der unter vielen Bulgaren populär ist.

„Der für Hiro Kamigaki charakteristische Ansatz bei der Konstruktion jeder neuen Welt umfasst eine sorgfältige Untersuchung des Ortes, die Sammlung von Informationen aus Fotomaterial, Satellitenkarten, Stadtplanungsplänen, der Typologie lokaler Bräuche und kultureller Besonderheiten“, erklären die Kuratoren der Nationalen Galerie.

Hiro Kamigaki erschafft in seinem Kopf eine utopische Welt, unbelastet durch den direkten Kontakt mit der entsprechenden Stadt. Er besucht zunächst den Ort nicht, den er zeichnen möchte, um seiner Fantasie freien Lauf zu lassen und eine neue fantastische Situation aufzubauen. Der Künstler malte 2021 das Blumen- Labyrinth in Sofia. Nach seinem Besuch in der Hauptstadt im Sommer 2022 erstellte er gemeinsam mit seinem Team IC4DESIGN die Schwarz-Weiß-Karte der Stadt, eine genaue und detaillierte Version, verwoben mit verbalen Botschaften. So offenbaren sich vor den Augen des Betrachters geheimnisvolle figurative Labyrinthe, futuristische Städte, Heißluftballons, verborgene Schätze, unglaubliche Charaktere – Tiere, Ninjas und andere seltsame Wesen. Neben der magischen Welt gibt es versteckte Objekte und Schätze, die das Publikum entdecken muss – eine wahre Prüfung für die Beobachtungsgabe, Intelligenz und Geduld jedes Kindes und Erwachsenen.

Der japanische Illustrator Hiro Kamigaki und sein Team IC4DESIGN begeistern Kinder und ihre Familien seit ihrem ersten Buch „Pierre, der Irrgarten-Detektiv“, das 2014 in Japan erschien und ein Jahr später sein internationales Debüt feierte. Die Reihe wurde in 37 Sprachen in über 38 Ländern übersetzt, darunter auch Bulgarien. Das 1998 von Hiro Kamigaki in Hiroshima gegründete Illustratorkollektiv wurde vielfach ausgezeichnet und von der Jury der American Illustration und der Society of Illustrators zu einem der 200 besten Illustratoren der Welt gewählt.

Redaktion: Elena Karkalanowa

Übersetzung: Georgetta Janewa

Fotos: nationalgallery.bg



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Burgas wird am Wochenende zum Zentrum der Skate-Kultur

Am 23. und 24. August wird in der Schwarzmeerstadt Burgas das BURGAS SKATE WEEKEND 2025 stattfinden.  Die Besucher werden sich auf Skate-Wettbewerbe für alle Altersgruppen freuen können, auf Vorführungen führender bulgarischer Skater, auf..

veröffentlicht am 23.08.25 um 09:40

Ognjanowo Klassik Fest – neue Initiative der Oper Stara Sagora

Am 1. Juli 2025 feierte die Staatsoper Stara Sagora ihr 100-jähriges Bestehen. Im Jubiläumsprogramm setzte das erste Opernensemble außerhalb Sofia auf zehn Premieren, Aufführungen des Kinder- und Jugendstudios für Oper und Ballett,..

veröffentlicht am 23.08.25 um 08:55

Kunstsymposium „Künstler und Natur“ am Donauufer bei Wetren

Das 29. Nationale Kunstsymposium „Künstler und Natur“ wird vom 22. bis 28. August im Dorf Wetren am Ufer der Donau stattfinden, teilten die Organisatoren vom Künstlerverband in Silistra und der Gemeinde Silistra der BTA mit. Teilnehmen..

veröffentlicht am 22.08.25 um 09:50