Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Premier fordert von Arbeitgeber und Gewerkschaften Realitätssinn

Foto: BTA

Bei der Diskussion über den Staatshaushalt für das laufende Jahr gebe es Emotionen, die oft die Zahlen und die Suche nach der besten Lösung verwischen, warnte Premierminister Nikolaj Denkow auf der Sitzung des Nationalen Rates für konzertierte Aktion. Es gebe genug Zeit im nächsten Staatshaushalt für 2024 langfristige Ziele festzulegen. 
Die Arbeitgeber unterstützen das Haushaltsprojekt grundsätzlich, haben jedoch Vorbehalte gegenüber den geplanten Einnahmen, den aufgebauschten inflationsfördernden Sozialausgaben und der Forderung, die Löhne ausschließlich per Banküberweisung auszuzahlen. Sie erwarten eine Dezentralisierung der öffentlichen Finanzen, die Festlegung der Gebühr für die Müllabfuhr nach Menge sowie Fördermittel für den so genannten grünen Übergang.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Premierminister Scheljaskow stellte Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit vor

Heute wurden Maßnahmen gegen den Krieg auf den Straßen festgelegt

Bei einem von Premierminister Rossen Scheljaskow einberufenen Treffen wurden heute Maßnahmen zur Verringerung von Unfällen und zur Verbesserung des Zustands der Straßen erörtert. Im Anschluss an die Diskussion kündigte der Premierminister an, dass..

veröffentlicht am 08.04.25 um 18:06

Bulgarische Universitäten stellen ihre französischsprachigen Programme in Skopje vor

Die Möglichkeiten für eine qualitativ hochwertige Hochschulausbildung in Französisch in Bulgarien werden im Bulgarischen Kultur- und Informationszentrum in Skopje während einer Bildungsmesse vorgestellt.  Die Veranstaltung ist Teil der Kampagne..

veröffentlicht am 08.04.25 um 13:05
Rossen Scheljaskow

Maßnahmen gegen den Krieg auf den Straßen im Fokus

Premierminister Rossen Scheljaskow hat für heute ein Treffen zum Thema Verkehrssicherheit und Kampf gegen den Krieg auf den Straßen einberufen. Daran beteiligen sich Minister, Vertreter der Fachministerien und des Nichtregierungssektors...

veröffentlicht am 08.04.25 um 10:15