Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Wolodymyr Selenskyj besucht unser Land, bestätigte Premierminister Denkow

Wolodymyr Selenskyj
Foto: BTA

Premierminister Nikolaj Denkow bekräftigte, dass der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj heute in Bulgarien eintrifft. 

Der Premierminister beantwortete eine Stunde lang live auf Facebook Fragen von Bürgern und Journalisten. Ihm zufolge sieht das Besuchsprogramm auch ein Treffen zwischen den Staatschefs der Ukraine und Bulgariens vor. 

In der Zwischenzeit wurden in der Hauptstadt erhöhte Sicherheitsvorkehrungen getroffen. Das Aufgebot an Polizei und Gendarmerie wurde in der Nähe der Parlaments, des Präsidentschaftsgebäudes und der Bulgarischen Nationalbank BNB aufgestockt.

Es wird erwartet, dass die Volksversammlung den Entwurf einer Erklärung über die NATO-Mitgliedschaft der Ukraine erörtert. 

Gestern hat die Regierung den Entwurf einer Erklärung zwischen Sofia und Kiew gebilligt, in der „unsere starke politische Unterstützung für die Ukraine in ihrem Kampf gegen die russische Aggression zur Verteidigung ihrer Unabhängigkeit, Souveränität und territorialen Integrität und auf ihrem Weg zur NATO-Mitgliedschaft, wenn die Umstände es erlauben“, bekräftigt wird.

Während der Visite von Wolodymyr Selenskyj soll auch ein Memorandum mit der Ukraine im Energiebereich unterzeichnet werden, fügte Nikolaj Denkow hinzu. Er sagte, dass das Land bereits im letzten Jahr eine Anfrage bezüglich der Reaktoren für das Kernkraftwerk „Belene“ gestellt habe, die Übergangsregierung die Angelegenheit jedoch nicht vorangebracht habe.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Mittwoch, den 2. April

Es bleibt bewölkt und regnerisch. Gegen Ende des Tages werden die Niederschläge schwächer und hören allmählich auf. Es wird ein mäßiger Wind aus Nord-Nordost wehen. Die Mindesttemperaturen werden zwischen 5 und 10°C liegen, für Sofia um 7°C. Die..

veröffentlicht am 01.04.25 um 19:45

Zweitgrößtes Wärmekraftwerk verschiebt Entlassungen

Bulgariens zweitgrößtes kohlebetriebene Wärmekraftwerk “ContourGlobal Maritsa East 3“ wird seine Mitarbeiter vorerst behalten. Das teilte sein Exekutivdirektor Wassil Schtonow dem BNR Stara Sagora mit. Heute sollte das private Unternehmen,..

veröffentlicht am 01.04.25 um 17:57

Teilweiser Ausnahmezustand am Strand von Warna wegen Heizölverschmutzung

Wegen eines Heizölunfalls im Schwarzen Meer, der die Küste und den Strand der Zweiten und Dritten Buna erreicht hat, gilt in der Gemeinde Warna bis zum 6. April ein teilweiser Ausnahmezustand.  Die Quelle der Verschmutzung ist unbekannt. Die ersten..

veröffentlicht am 01.04.25 um 15:41