Vom 8. bis 25. Juli werden sechs Opern - die Tetralogie „Der Ring des Nibelungen“, „Parsifal“ und „Tristan und Isolde“ - auf der Bühne der Nationaloper unter der Leitung des in Karlsruhe geborenen Dirigenten Constantin Trinks aufgeführt.
Die Titel sind Teil der Wagner-Sommerfestivals, das am 29. und 30. Juli mit „Der fliegende Holländer“ am Pantscharewo-See in Sofia unter der Leitung von Rossen Gergow abgeschlossen endet.
Die Werke werden in deutscher Sprache mit bulgarischen und englischen Untertiteln aufgeführt.
Anlass für dieses Großprojekt des Operndirektors Plamen Kartalow ist der 210. Geburtstag von Richard Wagner.
Die 13. Ausgabe des Internationalen Fotofestivals „Fodar“ findet vom 4. März bis 6. April in der Nationalen Kunstgalerie in Sofia statt. 801 Fotografen aus 81 Ländern haben sich in diesem Jahr für die Teilnahme beworben. Eine internationale Jury hat..
Das BTA-Magazin LIK hat seine Februar-Ausgabe dem Bulgarischen Nationalen Rundfunk gewidmet. Sie wurde heute im Rahmen einer besonderen Veranstaltung im Marmorfoyer des BNR vorgestellt. Am 25. Januar wurde das 90-jährige Bestehen des..
Die bulgarische Volkssängerin Petja Panewa gibt heute ein Konzert in Hamburg, an dem auch die Kinder- und Jugendtanzgruppen „RitmiKKa“ und „Sdrawez“ teilnehmen werden. Das Konzert findet im Kultur Palast Hamburg Billstedt /Öjendorfer Weg..
Heute Abend wird im Bulgarischen Kulturinstitut in Berlin (Leipziger Str. 114-115, 10117 Berlin) eine Ausstellung mit dem Titel „Athos in Zeichnungen..