Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Festival zur Wiederbelebung der antiken römischen Stadt Marcianopolis

4
Foto: Facebook/ancientmarcianopol

Ein Festival zur Wiederbelebung der Antike wird auf dem Gelände des ehemaligen Amphitheaters in der Nähe des Mosaikmuseums in Dewnja organisiert. „Marcianopolis – Leben in der antiken Stadt“ will die Aspekte des Lebens in einer der 20 größten römischen Städte von vor 18. Jahrhunderten nachbilden, der Stadt, die heute Dewnja heißt.

Marcianopolis ist dafür bekannt, dass es in den Jahren seiner Blütezeit zu den beeindruckendsten Städten des antiken Roms zählte. Auf seinem Territorium wurde der größte Schatz aus Silbermünzen entdeckt, der an einem Ort gefunden wurde – mehr als 100.000. Für kurze Zeit war Marcianopolis Hauptstadt des Römischen Reiches und spielte eine sehr große Rolle in der antiken Welt.

Zum Festival, das am 22. Juli beginnt, reisen in- und ausländische Gruppen für historische Nachstellungen an. Sie werden Gladiatorenkämpfe, Pferderennen, juristische Verhandlungen und verschiedene andere Aspekte des Stadtlebens in der Antike präsentieren. Für Gourmetfreuden soll eine römische Küche sorgen. Der Höhepunkt des Abends ist ein Rockkonzert unter dem Sternenhimmel. Der Eintritt für alle Veranstaltungen ist frei.

Text: Gergana Mantschewa

Übersetzung: Georgetta Janewa

Fotos: Facebook/ancientmarcianopol


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

Galerie

mehr aus dieser Rubrik…

Simeon von Sachsen Coburg und Gotha

Simeon Sachskoburgotski: Die jungen und wissbegierigen Bulgaren sind heute das Kapital des Landes

Ein Jahr der politischen Instabilität und der Konfrontationen, bei denen es nicht so sehr um Ideen für einen Ausweg aus den langjährigen Machtkämpfen ging,  sondern um das persönliche Ego und die persönlichen Vorteile. So sah das Jahr 2024 in politischer..

veröffentlicht am 19.01.25 um 09:25

Holzbrücke und neuer Park in Russe rücken Mensch und Natur zusammen

Russe kann sich nun mit der längsten Holzbrücke Bulgariens rühmen. Die Anlage wurde Ende 2024 im Waldpark „Lipnik“ eröffnet. Die Brücke mit einer Gesamtlänge von 28 m ist mit einem Glasgeländer und 7 Glasfenstern auf dem Boden ausgestattet, so..

veröffentlicht am 05.01.25 um 10:05

2024 war ein „historisches Jahr“ für den Rosa Flamingo in Bulgarien

Der Rosa Flamingo galt früher als exotische Art für Bulgarien, doch seit einigen Jahren haben sich ganze Kolonien an den Seen um Burgas niedergelassen. Derzeit leben mehr als 450 Exemplare in den Feuchtgebieten von Burgas. Ornithologen zufolge..

veröffentlicht am 05.01.25 um 08:40