Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Dumping bedroht bulgarische Landwirtschaftsproduzenten

Foto: mzh.government.bg

Bulgariens Landwirtschaftsminister Kiril Watew stellte vor dem Rat für Landlandwirtschaft der EU in Brüssel die Probleme Bulgariens mit Sonnenblumenkernen und Trockenmilch vor. In Bulgarien werde eine gute Ernte erwartet. Aufgrund der billigen Importe von Sonnenblumen und Öl aus der Ukraine im vergangenen Jahr liegen 700.000 Tonnen Sonnenblumenkerne aus der vorangegangenen Ernte auf Lager, teilte er mit. Es sei mit einem erneuten Anstieg der ukrainischen Importe zu rechnen. Bulgarien und die Nachbarländer hätten nicht genügend Kapazitäten, um eine eine deutlich höhere Menge zu verarbeiten, warnte Bulgariens Agrarminister und betonte, dass wir dieses Jahr die teuerste Ernte in Europa haben und der Krieg in der Ukraine die Logistik völlig verändert habe. Kiril Watew forderte, den Transit ukrainischen Getreides entlang der „Korridore der Solidarität“ zu verbessern und die bulgarischen Produzenten zu schützen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Fabian Bornhorst

IWF: Bulgarien muss seine Haushaltsdisziplin verstärken

Bulgarien hat die Möglichkeit, den größtmöglichen Nutzen aus seiner Mitgliedschaft in der Eurozone zu ziehen, doch dies erfordert eine verstärkte Haushaltsdisziplin, ein effektives Management der Übergangsrisiken und eine Beschleunigung der..

veröffentlicht am 23.09.25 um 17:13

Regierung will amerikanische Investoren aus dem Bundesstaat Utah anziehen

Bulgarien hat besonderes Interesse an Partnerschaften in den Bereichen künstliche Intelligenz und Drohnentechnologie. Das erklärte in den USA Premierminister Rossen Scheljaskow, der die bulgarische Delegation bei einem Treffen mit Vertretern des..

veröffentlicht am 23.09.25 um 13:27

IWF empfiehlt höhere Sozialabgaben und Immobiliensteuern ab 2026

Der Internationale Währungsfonds empfahl eine Anhebung der Sozialabgaben und Immobiliensteuern ab 2026.  Das wurde bei einer Anhörung von Vertretern der re g ulären Mission des Fonds im Haushaltsausschuss der Volksversammlung deutlich...

veröffentlicht am 19.09.25 um 18:10