Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Jazzvibes am Meer - Musiker aus Österreich, Italien und Bulgarien beim Festival „Warnaer Sommer“

Foto: pixabay

Eines der etablierten Musikforen in unserer Schwarzmeermetropole, das Internationale Jazzfestival „Warnaer Sommer“, findet Ende dieser Woche zum 32. Mal statt.

In diesem Jahr steht das Werk des berühmten Saxophonisten und Komponisten AnatolijWapirow im Mittelpunkt der musikalischen Auswahl. An den drei Festivalabenden vom 28. bis 30. Juli werden Interpreten aus Österreich („Life Aquatic Quartet“), Italien („Francesco Bearzatti Trio“), eine internationale Formation aus Österreich und Bulgarien („Schmid/Donchev/Breinschmid“) und das „Wassil Spassow Trio“ zu hören sein.

Die Eröffnung findet am 28. Juli mit zwei Konzerten bekannter bulgarischer Künstler statt – dem „Alexander Logosarow Trio“ und dem Quintett MONTUNO-BG.

MONTUNO-BG präsntiert Kompositionen aus seinem ersten Album „My Burning Heart“ sowie aus seinem kommenden Album „Seven“. Ihr Autor ist der Gründer des Quintetts KrassiScheljaskow, bekannt für seine aktive Arbeit im Bereich der Ethno- und Weltmusik.

Übersetzung: Rossiza Radulowa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Der junge europäische Dirigent Boian Videnoff betrachtet die Sofioter Oper als seine Familie

Und schließlich sollten wir sein berühmtes Projekt zur Digitalisierung von Notenblättern, Enote , nicht unerwähnt lassen. Vor einigen Jahren machte die Nachricht die Runde, dass etwas so Innovatives gemacht wurde und dass ein Bulgare im..

veröffentlicht am 27.04.25 um 08:35

Das Kammerensemble des Bayerischen Rundfunks besucht Sofia zu Ostern

Unter den renommierten Ensembles, die beim 25. „Europäischen Musikfestival“ in Sofia zu Gast sind, ist auch das Kammerorchester des Bayerischen Rundfunks mit seinem künstlerischen Leiter Radoslaw Szulc. Der erste Besuch des Elite-Ensembles in..

veröffentlicht am 13.04.25 um 09:25

Balkanrhythmen im Studio 1 des Bulgarischen Nationalen Rundfunks

Serbische Tamburizza, rumänisches Zymbal, kretische Lyra und bulgarischer Dudelsack erklingen in der 10. Ausgabe des erfolgreichsten Projekts des BNR-Volksmusikorchesters „Der Rhythmus des Balkans“. Das nächste Treffen mit dem Publikum der Musiker..

veröffentlicht am 06.04.25 um 12:15