Am Tag, an dem die Christen den selbstlosen Heiler, den Heiligen Pantaleimon ehren, gedenken wir Bulgaren auch an das Werk der sieben Erstlehrer – der Heiligen Kyrill und Method und ihrer wichtigsten Schüler – Kliment, Naum, Sawa, Gorasd und Angelarius.
Der Tag wurde von der orthodoxen Kirche gewählt, weil am 27. Juli 916 der große Aufklärer und bulgarische Schriftgelehrte, der Heilige Kliment von Ochrid starb, der von Zar Boris I. zum Erzbischof von Berat an der südwestlichen Grenze des mittelalterlichen Bulgariens beordert wurde.
In Ochrid arbeitete der Heilige Kliment Tag und Nacht und bildete über 3.500 Geistliche aus. In seiner Biografie heißt es, dass er „als neuer Apostel Paulus das ungebildete bulgarische Volk veredelte und geistig erhob, indem er es auf den Weg der Erlösung führte". Wegen seines rechtschaffenen Lebens begann man ihn schon bald nach seinem Tod als Heiligen zu verehren.
Tabakpfeifen aus dem späten 17., 18. und frühen 19. Jahrhundert und die Tradition des Tabakanbaus in Bulgarien sind im Archäologischen Museum in Burgas ausgestellt. In der Ausstellung „Spätmittelalterliche Keramikpfeifen aus der Sammlung des..
Die Bulgarische Orthodoxe Kirchengemeinde „Hll. Kyrill und Methodius“ in Hamburg (Osterkirche, Wandsbeker Chaussee 192, 22089 Hamburg, S-Bahn S11, S1, U1, Station Wandsbeker Chaussee) lädt alle Bulgaren in der Region ein, der Heiligen Messe zum..
Der 30. März markiert das Ende der gesegneten Zeit, wie die moslemischen Gläubigen den Monat Ramadan nennen. In diesem Jahr begann er am 1. März, und die wichtigste Pflicht der Muslime während dieser 30 Tage war das Fasten - der Verzicht auf Essen,..