Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Besorgniserregende Tendenzen im bulgarischen Journalismus

Foto: Pixabay

Die Journalisten in Bulgarien werden in den letzten Jahren immer älter, ihre Zahl schrumpft und sie arbeiten in einem riskanten und vergifteten Arbeitsumfeld.  Aufgrund verschiedener Arten von Druck und Korruption ist es schwierig, hohe professionelle Standards aufrechtzuerhalten. Das zeigt die repräsentative Studie, betitelt „Journalisten in Bulgarien: Veränderungen und Trends 2016-2022“ Teil der internationalen Studie „Die Welten der Journalistik“. 
Die Zahl der Journalisten in Bulgarien ist von 5800 im Jahr 2016 auf 3.800 im Jahr 2020 zurückgegangen. Ihr Durchschnittsalter ist von 42 auf 49,8 Jahre gestiegen. Zu den demotivierenden Faktoren gehört auch die niedrige Bezahlung, kommentierte einer der wissenschaftlichen Leiter des Projekts, Christofor Karadzhow, Journalist, Politik- und Medienbeobachter und Professor für Journalismus an der California State University in Long Beach, USA, für das BNR-Programm „Radio Sofia“.
Nur 61 % der Journalisten in Bulgarien beziehen ihr gesamtes Einkommen aus ihrer Arbeit als Journalisten. Zwischen zwei Drittel und einem Drittel der Journalisten verdienen zusätzlich mit Öffentlichkeitsarbeit, Unternehmenskommunikation und/oder Werbung, was sie oft in Interessenkonflikte und Abhängigkeiten bringt.
Die Umfrage wurde von Ende 2021 bis April 2022 von der Meinungsforschungsagentur „Alfa Research“ mit Hilfe von Online-, Telefon- und Direktinterviews mit 391 bulgarischen Journalisten durchgeführt.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 11 und 20°C liegen, in Sofia bei 11°C. Am Morgen wird es in den Niederungen und Flusstälern eingeschränkte Sicht und tiefe Bewölkung geben. Tagsüber wird es wechselnd bewölkt sein, doch in den meisten..

veröffentlicht am 12.09.25 um 19:45

Gericht belässt Bürgermeister von Warna in Haft

Das Sofioter Stadtgericht hat den Antrag des Bürgermeisters von Warna, Blagomir Kozew, auf Änderung seiner Maßnahme „Untersuchungshaft“ nicht stattgegeben und ihn in Haft belassen, berichtete die BTA. Der Beschluss ist nicht endgültig und kann..

veröffentlicht am 12.09.25 um 17:54

Drohne an Nordstrand von Burgas geschwemmt

An den Nordstrand von Burgas wurde heute eine Drohne ans Ufer gespült, berichtete ein Team des BNR. Nach Angaben des leitenden Rettungsschwimmers Petar Russew wurde das Gerät in einem unbewachten Strandabschnitt in Richtung Solniziite..

veröffentlicht am 12.09.25 um 17:10