Nach einer Unterbrechung von fast einem halben Jahrhundert wurden in dieser Saison die archäologischen Ausgrabungen in der römischen Festung „Castra Martis“ im Zentrum der nordwestlichen Grenzstadt Kula wieder aufgenommen. Nach Ratiaria und Bononia ist dies die drittgrößte und wichtigste römische Ausgrabungsstätte im Raum Widin, so der Leiter der Ausgrabungsstätte, Prof. Dr. SdrawkoDimitrow vom Nationalen Archäologischen Institut mit Museum an der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften (BAN), der von der BTA zitiert wird.
Foto: BTAAuf Einladung der österreichischen Botschafterin in Bulgarien, Andrea Ikić-Böhm, besuchten der bulgarische Patriarch und Metropolit von Sofia Daniil und Bischof Petko Walow, Vorsitzender der Bischofskonferenz der Katholischen Kirche in Bulgarien, mit..
Athanasiustag, in unserem Volkskalender auch „Mittwinter“ genannt, ist ein Tag, an dem die orthodoxe Kirche und die Bulgaren den heiligen Athanasius den Großen ehren - den Erzbischof von Alexandria und Kämpfer gegen den Arianismus (die kirchliche..
Die einzige Kapelle im Land, die die Namen der Heiligen Antonius und Athanasius des Großen trägt, befindet sich in Sandanski. Ihre Einweihung wird von Metropolit Seraphim von Newrokop vorgenommen, berichtete Andon Kotew, einer der..
Die Parlamentspräsidentin Natalia Kisselowa wird heute an den Feierlichkeiten zum 1160. Jahrestag der Bekehrung des bulgarischen Volkes zum Christentum..