Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Gasspeicher „Tschiren“ ist bereits zu über 90 Prozent gefüllt

Foto: Iwa Antonowa

Bulgariens einziger Gasspeicher „Tschiren“ ist bereits zu über 90 Prozent seiner technischen Speicherkapazität gefüllt. 

Nach Worten von Wladimir Malinow, dem Vorstandsvorsitzenden des Gasbetreibers „Bulgartransgaz“, ist dies das erste Mal in der Geschichte des Speichers, dass ein solcher Füllgrad zu einem so frühen Zeitpunkt erreicht wurde. 

Die eingespeisten Gasmengen werden wesentlich dazu beitragen, die Versorgungssicherheit in der kommenden Herbst-Winter-Saison zu gewährleisten. 

Mit der europäischen Verordnung 2017/1938 über Maßnahmen zur Gewährleistung der sicheren Gasversorgung wurde die Verpflichtung eingeführt, die Speicher bis spätestens 1. November dieses Jahres zu 90 Prozent zu füllen, um die Energieversorgungssicherheit der EU-Länder zu gewährleisten.

Derzeit wird am Ausbau des Gasspeichers gearbeitet, um das aktive Gasvolumen auf 1 Milliarde Kubikmeter Gas und die täglichen Einspeise- und Produktionskapazitäten auf 8 bis 10 Millionen Kubikmeter Gas zu erhöhen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Verteidigungsminister Saprianow traf seinen Amtskollegen Pirro Vengu in Tirana

Der albanische Verteidigungsminister Pirro Vengu empfing heute in Tirana den bulgarischen Verteidigungsminister Atanas Saprianow, der von einer hochrangigen Delegation zu seinem ersten offiziellen Besuch in Albanien angereist war. Das meldete das..

veröffentlicht am 15.09.25 um 17:56
Vater Iwan mit Kindern aus dem Heim

Vater Iwan, der Beschützer der Menschen in Not, ist von uns geschieden

Vater Iwan aus Nowi Han ist von uns gegangen, meldeten bulgarische Medien unter Berufung auf den Bürgermeister des Dorfes Jakimowo, Georgi Georgiew. Der Geistliche erlangte große Popularität durch das edle Anliegen, dem er sein Leben gewidmet..

veröffentlicht am 15.09.25 um 14:31

Traditionell begann am 15. September das neue Schuljahr

Seit Generationen ist der erste Schultag ein wahres Ereignis in jedem bulgarischen Haushalt.  Das sagte Präsident Rumen Radew bei der Eröffnung des Schuljahres am Ersten Englischen Gymnasium in Sofia, wie die BTA berichtete...

veröffentlicht am 15.09.25 um 11:50