Das Projekt „Green World“ unter der Schirmherrschaft des EU-Bildungsprogramms Erasmus+ wird Jugendliche aus Bosnien und Herzegowina, Serbien, Bulgarien, Italien und Ungarn in nachhaltigen Praktiken und einem gemeinsamen Engagement für den Umweltschutz zusammenführen.
Durch eine Reihe von spannenden Aktivitäten, Workshops und gemeinsamen Projekten werden die Teilnehmer vom 1. bis 10. September in „Sonnenstrand“ Wissen über nachhaltige Entwicklung, Verringerung der Umweltverschmutzung und innovative Wege zur Bewältigung von Umweltproblemen durch eine Vielzahl von Bildungserfahrungen erwerben.
Das Projekt wird von der Vereinigung „Neue Gesellschaft“ geleitet, die 2019 in Sofia gegründet wurde und die Aufgabe hat, die junge Generation durch verschiedene Bildungsprogramme zu unterstützen.
Die Ausschreibungen für die letzten 2,4 Kilometer der Eisenbahnlinie von Gjueschewo bis zur Grenze mit Nordmazedonien sowie für den Abschnitt Sofia–Radomir sind veröffentlicht. Das bulgarische Verkehrsministerium teilte mit, dass der Auftragswert über..
Mehr als 95 Prozent der Brände im Land seien auf Fahrlässigkeit oder Vorsatz zurückzuführen, erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow bei einem Besuch im Katastrophengebiet bei Strumjani, wo er sich über die Maßnahmen des operativen Krisenstabs..
Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 17°C und 24°C liegen, in Sofia bei etwa 18°C. Aus Nordwesten wird kühlere Luft nach Bulgarien strömen. Zunächst werden sich Quell- und Regenschauerwolken über den westlichen und zentralen Landesteilen,..
Drei Hubschrauber landeten auf dem Flughafen Plowdiw im Rahmen des EU-Katastrophenschutzverfahrens zur Unterstützung bei der Brandbekämpfung...
Die Amerikanische Universität in Bulgarien (AUBG) mit Sitz in Blagoewgrad ist vom 28. Juli bis zum 3. August Austragungsort der 32. Ausgabe des..
Die EU-Mitgliedschaft und die bevorstehende Einführung des Euro stärken die Institutionen in Bulgarien und tragen zur Stabilität der Regierungsführung..