In der südwestbulgarischen Stadt Kjustendil wird heute ein Protest gegen die Änderungen im Energiegesetz und die Liberalisierung des Strommarktes organisiert, berichtete der BNR-Korrespondent in der Stadt Kiril Falin.
Der Gesetzentwurf zielt auf eine drastische Erhöhung des Strompreises für Haushaltskunden ab dem 1. Januar 2024 ab und dient nur den Interessen der Stromhändler, motivieren die Organisatoren unter der Leitung des Stadtrats Ognjan Atanassow. Ihren Worten zufolge müssen die Bürger reagieren, bevor der Gesetzentwurf im Parlament verabschiedet wird, weil es danach zu spät sein wird.
Auch die Wasser- und Energieregulierungsbehörde (KEWR)hat vor einigen Tagen ihre grundsätzliche Ablehnung des vorgeschlagenen Marktmodells zum Ausdruck gebracht, das angesichts der derzeitigen Marktlage zu einem starken Preisanstieg für die Endverbraucher führen würde.
Heute ist der 46. Jahrestag des Fluges des ersten bulgarischen Kosmonauten Georgi Iwanow. Im Jahr 1979, um 20.34 Uhr Moskauer Zeit, wurde das Raumschiff „Sojus-33“ in die Erdumlaufbahn gebracht. Georgi Iwanow war zusammen mit dem Flugkommandanten..
Bei einer spezialisierten Razzia hat die Generalsdirektion für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität GDBOP am 7. April einen Kanal für die Schleusung und Durchreise von illegalen Migranten durch bulgarisches Hoheitsgebiet zerschlagen...
Die Partei METSCH bringt heute ein Misstrauensvotum gegen die Regierung ein, kündigte am Rande der Volksversammlung Kostadin Kostadinow, Vorsitzender von „Wasraschdane“ an. Er wies darauf hin, dass das Misstrauensvotum von seiner Partei..
Die überarbeitete grafische Gestaltung der bulgarischen nationalen Seite der Euro-Münzen wurde vom BNB-Verwaltungsrat genehmigt. Auf der..
Präsident Rumen Radew wird am 9. und 10. April an der zehnten Ausgabe des Wirtschaftsforums von Delphi in Griechenland teilnehmen. Die Veranstaltung..
Am Mittwoch wird der Wind aus Nordwest wieder zunehmen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -5 und 0°C liegen, in Sofia um -3°C. Die..