„Die erhaltene Erinnerung an die Vereinigung von 1885 in bulgarischen Museen, Archiven, Bibliotheken und Privatsammlungen“ ist eine Ausstellung, die das Regionale Geschichtsmuseum von Plowdiw der Öffentlichkeit in insgesamt zehn bulgarischen Städten vorstellen will. Jambol ist die erste Station der Ausstellung, die dem 6. September 1885, dem Tag der Vereinigung Bulgariens gewidmet ist. Vorbereitet wurden 20 Tafeln mit digitalen Abbildungen von für die Vereinigung emblematischen kulturellen Werten. Die Besucher erhalten die Möglichkeit mit den bedeutendsten Ereignissen in der bulgarischen Geschichte in Berührung zu kommen, zu dessen Verwirklichung Plowdiw einen wesentlichen Beitrag geleistet hat.
In der historischen Gegend Petrowa Niwa im Strandscha-Gebirge wird heute der 122. Jahrestag des Ilinden-Preobraschenie-Aufstandes begangen. Die Feierlichkeiten stehen unter der Schirmherrschaft des Staatsoberhauptes; auch Präsident Rumen Radew wird an..
Die Geschichte der gr öß ten Kirche aus der Zeit der bulgarischen Wiedergeburt (18./19.Jh.) in Pasardschik „Mariä Himmelfahrt“ ist lang und interessant. Es wird vermutet, dass die erste Kirche im 17. Jahrhundert erbaut..
Bei Bau- und Renovierungsarbeiten am Nordgebäude (zur Oborischte-Straße hin) der Nationalen Kunstakademie in Sofia ist ein antikes Tegula-Grab gefunden worden – Teil der östlichen Nekropole des antiken Serdica. Das Kerngebiet dieser..
In der historischen Gegend Petrowa Niwa im Strandscha-Gebirge wird heute der 122. Jahrestag des Ilinden-Preobraschenie-Aufstandes begangen. Die..
Die Geschichte der gr öß ten Kirche aus der Zeit der bulgarischen Wiedergeburt (18./19.Jh.) in Pasardschik „Mariä Himmelfahrt“..