Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Dokumentarausstellung über dieVereinigungvon 1885

Foto: Facebook / rimplovdiv

„Die erhaltene Erinnerung an die Vereinigung von 1885 in bulgarischen Museen, Archiven, Bibliotheken und Privatsammlungen“ ist eine Ausstellung, die das Regionale Geschichtsmuseum von Plowdiw der Öffentlichkeit in insgesamt zehn bulgarischen Städten vorstellen will. Jambol ist die erste Station der Ausstellung, die dem 6. September 1885, dem Tag der Vereinigung Bulgariens gewidmet ist. Vorbereitet wurden 20 Tafeln mit digitalen Abbildungen von für die Vereinigung emblematischen kulturellen Werten. Die Besucher erhalten die Möglichkeit mit den bedeutendsten Ereignissen in der bulgarischen Geschichte in Berührung zu kommen, zu dessen Verwirklichung Plowdiw einen wesentlichen Beitrag geleistet hat.





Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Ikone der Hl. Barbara

Wir ehren heute die Heilige Barbara

Am 4. Dezember ehrt die Bulgarische orthodoxe Kirche die heilige Märtyrerin Barbara - ein Mädchen von edler Geburt, das Anfang des 4. Jahrhunderts wegen ihres christlichen Glaubens enthauptet wurde. Der Tag wird hierzulande auch..

veröffentlicht am 04.12.24 um 11:27

Wir feiern den Heiligen Andreas den Erstberufenen, der als Schutzpatron der Protobulgaren gilt

Am 30. November ehrt die Bulgarische Orthodoxe Kirche den Heiligen Apostel Andreas. Er war der Bruder des Heiligen Petrus, des ersten Apostels, und wird der Erstberufene genannt, weil er der erste der Apostel war, der in die Nachfolge des..

veröffentlicht am 30.11.24 um 10:45

Der Elija-Brunnen in Nikopol ist mit zarten Liebesversen bedeckt

Nikopol wird wegen seiner tausendjährigen Geschichte „Stadt der Jahrhunderte“ genannt. Die Stadt wurde bereits 169 n. Chr. während der Herrschaft des römischen Kaisers Marcus Aurelius besiedelt. Später benannte der byzantinische Kaiser Nikephoros II...

veröffentlicht am 24.11.24 um 11:05