Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Stagnation in der öffentlichen und politischen Haltung der Bulgaren

Foto: "Trend"

Die öffentliche Haltung gibt ein statisches Bild ab. Die Wahlunterstützung für die Parteien und die Bewertung der staatlichen Institutionen ähneln den Ergebnissen einer Umfrage vom Juli. Das zeigt die jüngste Erhebung der Meinungsforschungsagentur „Trend“.

GERB bleibt erste politische Kraft mit 24,9 Prozent Unterstützung. Es folgt die Koalition „Wir setzen die Veränderung fort–Demokratisches Bulgarien“ (PP-DB) mit 18,3 Prozent. Die Partei „Wasraschdane“ liegt mit 16,1 Prozent an dritter Stelle, gefolgt von der DPS mit 13,4 Prozent, der BSP mit 8,7 Prozent und „Es gibt ein solches Volk“ mit 4,2 Prozent.

31 Prozent der Befragten wünschen sich neue Parlamentswahlen. 47 Prozent wollen keine vorgezogenen Wahlen. Die Zustimmung für die Regierung liegt bei 22 Prozent und die Ablehnung bei 68 Prozent. 36 Prozent sind mit dem Verhalten des Präsidenten zufrieden, während 52 Prozent unzufrieden sind.

Die repräsentative Umfrage wurde von der Zeitung „24 Stunden“ in Auftrag gegeben.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Verfassungsgericht bestätigt das Recht von Abgeordneten auf doppelte Staatsbürgerschaft

Das Verfassungsgericht hat keine Entscheidung über die Verfassungsänderungen getroffen, die dem Präsidenten das Recht einräumen würden, Übergangsregierungschefs aus einer begrenzten Liste von Amtsträgern der Staatsverwaltung zu ernennen.  Dies geht..

veröffentlicht am 24.07.25 um 12:10

Parlament billigt neue Euro-Vorgaben in erster Lesung

Das bulgarische Parlament hat in erster Lesung Änderungen am Gesetz zur Euro-Einführung angenommen.  Vom 8. August 2025 bis zum 31. Dezember 2026 müssen Preise verpflichtend sowohl in Lew als auch in Euro ausgewiesen werden. Preissteigerungen sind in..

veröffentlicht am 23.07.25 um 16:30

Ahmed Dogan plant Gründung neuer Partei

Ahmed Dogan hat die Gründung eines neuen politischen Projekts angekündigt, das die „historische Mission der DPS“ fortführen soll – nämlich den Schutz der Rechte von Minderheiten und aller bulgarischen Bürger, die aktive Teilhabe an der politischen..

veröffentlicht am 22.07.25 um 18:00