Am 14. September begehen Christen das Fest der Erhöhung des Heiligen Kreuzes. Es gehört zu den zwölf großen christlichen Festen, an denen wir der Auffindung des Heiligen Kreuzes gedenken, an dem Jesus Christus gekreuzigt wurde.
Der kirchlichen Überlieferung zufolge wurde das Heilige Kreuz im 4. Jahrhundert von der Mutter Kaiser Konstantins des Großen, der Heiligen Helena, in Jerusalem gefunden. Ein Stück desHeiligen Kreuzes wurde nach Konstantinopel geschickt, ein anderes Stück im Tempel der Auferstehung Christi in Jerusalem aufbewahrt.
Am 13. September 335 wurde dieser Tempel feierlich eingeweiht und das Kreuz herausgetragen und über die Köpfe der Gläubigen gehoben - „erhöht“, damit sie es verehren können. Seitdem wird dieser Tag als Fest der Kreuzerhöhung gefeiert.
Auch in Sofia wird ein Stück des Heiligen Kreuzes aufbewahrt – in der Kreuzerhöhungskirche, die heute ihren Festtag begeht.
In Kreuzwald in den Rhodopen werden Hunderte Gläubige das Fest mit Ehrfurcht und der Hoffnung auf Heilung der Kranken und Leidenden begehen.
Traditionell wird am heutigen Tag streng gefastet und eine Wasserweihe der Häuser und Felder für Segen und Fruchtbarkeit abgehalten.
In einigen Gegenden unseres Landes wird das Fest auch mit dem Beginn der Weinlese und dem Pflügen und Ausstreuen der Wintersaat in Verbindung gebracht. Unser Volk glaubt, dass am Tag der Kreuzerhöhung der Tag und die Nacht gleich lang sind und sich die Sonne wider in Richtung Winter begibt.
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Heiligabend ist in unserer Volkskultur unter mehreren Namen bekannt, gilt aber bei all unseren Landsleuten als Fest der Demut, Dankbarkeit und Hoffnung. An diesem Tag versammeln sich die Bulgaren um den Tisch, um nicht nur die traditionellen..
Die legendäre Schlagersängerin Margret Nikolowa wurde 1928 in Sofia geboren und begann schon in jungen Jahren, sich mit Musik zu beschäftigen. 1951 schloss sie das bulgarische Staatskonservatorium mit zwei Hauptfächern ab - Klavier und..
Heute jährt sich zum 115. Mal der Geburtstag von Marin Goleminow, einem der bedeutendsten bulgarischen Komponisten. Marin Goleminow wurde 1908 in Kjustendil geboren. Seine musikalische Ausbildung erhielt er in Paris, wo er bei Vincent d'Indy,..