Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Importverbot für Getreide aus der Ukraine wird aufgehoben

| aktualisiert am 14.09.23 um 15:55
Foto: Ani Petrowa, BNR

Das Parlament hat beschlossen, das Verbot von Getreideeinfuhren aus der Ukraine nach dem 15. September aufzuheben. Der Beschluss wurde mit 124 Stimmen der Mehrheitsabgeordneten und der DPS gefasst. 69 Abgeordnete stimmten dagegen und 8 enthielten sich der Stimme.

Die BSP, „Wasraschdane“ und „Es gibt ein solches Volk“ waren gegen die Aufhebung des Importverbots und beschuldigten die Importeure, sich hinter den Entscheidungen des Parlaments zu verstecken.

Iskren Mitew von „Wir setzen die Veränderung fort“ sagte, das Importverbot würde nicht funktionieren. „Ukrainisches Getreide gibt es überall in Europa, es geht darum, einen Transitkorridor zu schaffen“, sagte er.

Landwirtschaftsminister Kiril Watew erklärte, dass es aus makroökonomischer Sicht für Bulgarien keinen Grund zur Sorge gebe, das Verbot für ukrainisches Getreide aufzugeben, da eine Möglichkeit bestehe, die bulgarischen Landwirte zu unterstützen. Auch würde die Kontrolle von Herbiziden, Pestiziden und Schwermetallen für Importe aus der Ukraine verschärft werde.

Die bulgarischen Getreideproduzenten kündigten an, Proteste gegen die Entscheidung zu organisieren.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj dankte unserem Land, dass es das Verbot für ukrainische Getreideimporte nach dem 15. September nicht verlängert hat: „Bulgarien ist ein Beispiel für echte Solidarität“, twitterte er und erwähnte Premierminister Nikolaj Denkow und sein Team sowie unsere Parlamentarier.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

21 Jahre seit der Tragödie am Fluss Lim, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen

Heute ist der 21. Jahrestag seit der Tragödie am Fluss Lim an der Grenze zwischen Serbien und Montenegro, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen. Am 4. April 2004 befand sich eine Gruppe von 34 Schülern und 16 Erwachsenen aus Swischtow..

veröffentlicht am 04.04.25 um 17:55
 Rossen Scheljaskow

Bulgarien kann sich nicht in Spionagefall in Großbritannien einmischen

Bulgarien kann sich nicht in den Spionagefall gegen bulgarische Bürger in Großbritannien einmischen. Dies sagte Premierminister Rossen Scheljaskow im Parlament in Antwort auf Anfrage der Partei „Welitschie“. „Die Strafjustiz wird von der..

veröffentlicht am 04.04.25 um 15:33

Patriarch Daniil: „Christen in Jordanien fühlen sich in einem freundschaftlichen Umfeld.“

Der bulgarische Patriarch Daniil empfing gestern Prinz Ghazi bin Muhammad – den Chefberater des jordanischen Königs Abdullah II. für religiöse und kulturelle Angelegenheiten – zu einem Treffen, gab das Bulgarische Patriarchat bekannt. Der..

veröffentlicht am 04.04.25 um 13:12