Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Österreich hält an seinem Veto gegen Schengen-Erweiterung fest

Foto: europa.eu

Österreich hat die Forderung der Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, sein Veto gegen den Beitritt Bulgariens und Rumäniens zum Schengen-Raum aufzuheben, zurückgewiesen. 

Eine Ausweitung der visafreien Zone mache derzeit keinen Sinn und es seien mehr Kontrollen notwendig, berichtete die elektronische Ausgabe Euractiv. Nach Ansicht der österreichischen Regierung können Bulgarien und Rumänien ihre Grenzen, die nach dem Schengen-Beitritt zu EU-Außengrenzen würden, nicht wirksam kontrollieren.

Gleichzeitig ist die niederländische Regierung bereit, dem Parlament die Frage über den bulgarischen Schengen-Beitritt erneut vorzulegen, wenn unser Land mehr Ergebnisse vorweisen kann, ging aus einem Telefongespräch zwischen Premierminister Nikolaj Denkow und seinem niederländischen Amtskollegen Mark Rutte hervor. 

In einem Bericht, der heute den Abgeordneten in Den Haag vorgelegt wurde, hat die niederländische Regierung die Aufmerksamkeit auf die Empfehlungen der Europäischen Kommission zur Rechtsstaatlichkeit in Bulgarien gelenkt, die die Struktur und die Zusammensetzung des Obersten Justizrates sowie die Korruptionsbekämpfung betreffen.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Georg Georgiew und Marco Rubio besprechen Partnerschaft zwischen Bulgarien und USA

Bulgariens Außenminister Georg Georgiew und US-Außenminister Marco Rubio trafen sich am Rande des NATO-Außenministertreffens in Brüssel und tauschten sich über die strategische Partnerschaft zwischen Bulgarien und den Vereinigten Staaten aus. Der..

veröffentlicht am 03.04.25 um 18:04

König Abdullah II. von Jordanien zu offizieller Visite in Bulgarien

Mit einer offiziellen Zeremonie auf dem „Alexander-Newski-Platz“ in Sofia wurde König Abdullah II. von Jordanien von Präsident Rumen Radew begrüßt, der dessen Einladung er zu einem offiziellen Besuch in Bulgarien weilt, berichtete die BTA...

veröffentlicht am 03.04.25 um 16:55
Rossen Scheljaskow

Misstrauensvotum gegen die Regierung ist gescheitert

Das erste Misstrauensvotum gegen das Kabinett von Rossen Scheljaskow ist erwartungsgemäß fehlgeschlagen. 150 Abgeordnete lehnten das Misstrauensvotum ab, das von den Parlamentsfraktion der Parteien „Wasraschdane“, METSCH und „Welitschie“..

veröffentlicht am 03.04.25 um 15:16