Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Premier und Landwirtschaftsminister zu Gesprächen mit Landwirten bereit

Nikolaj Denkow
Foto: BGNES

Die protestierenden Landwirte kommen jetzt mit Forderungen, die bereits gelöst sind oder mit Forderungen, die nicht gelöst werden können, weil Fristen gesetzt werden, die nicht eingehalten werden können. Einige von ihnen hängen mit Genehmigungen der Europäischen Kommission zusammen, die wir nicht überspringen können, sagte Premierminister Nikolaj Denkow.

„Das Problem, das sie für Importe aus der Ukraine gestellt haben, ist gelöst. Ich habe sehr deutlich gesagt, dass sie ein Zeichen geben sollen, wenn sie zu einem konstruktiven Dialog bereit sind und dann werden wir sehen. Bislang haben sie zwei Treffen abgelehnt. Ich werde sie erst einladen, wenn sie sagen: „Wir sind bereit, uns zu treffen“. Bulgarien muss seine Entscheidungen im Einklang mit seinen eigenen nationalen Interessen treffen. Ich möchte nicht die Interessen anderer Länder berücksichtigen, wenn es um unsere Entscheidungen, unsere Interessen geht“, betonte Denkow.

Landwirtschaftsminister Kiril Watew lud die Demonstranten erneut zu Verhandlungen ein und erklärte, dass nach der Aufhebung des Verbots für Importe aus der Ukraine durch die Europäische Kommission mit Kiew verhandelt werde, um die Ausfuhren nach Bulgarien zurückzuhalten, bis die Waren, Mengen und Mechanismen für die Lizenzierung vollständig festgelegt seien. Die Klärung der Details bei diesen Verhandlungen könne nicht ohne die Beteiligung der Branchenverbände erfolgen, erklärte Minister Watew.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Mittwoch, den 27. August

Am Mittwoch wird es sonnig sein. Über den westlichen und nördlichen Regionen wird sich aufgelockerte hohe Bewölkung zeigen. Es wird ein schwacher bis mäßiger Wind aus Osten wehen. Die Höchsttemperaturen werden zwischen 27 und 32°C liegen, für Sofia bei..

veröffentlicht am 26.08.25 um 19:45

Ab 1. Februar wird nur noch in Euro bezahlt

Nach der Einführung des Euro in Bulgarien zum 1. Januar 2026 werden Löhne, Renten, Sozialleistungen und Entschädigungen ihren Wert nicht verändern, sondern lediglich vom Lew in Euro umgerechnet – auf Grundlage des offiziellen Kurses von 1,95583 Lew für..

veröffentlicht am 26.08.25 um 17:45

Nationales Statistikamt: Im zweiten Quartal reisten rund 70 Prozent der Bulgaren nur innerhalb des Landes

Im zweiten Quartal 2025 stieg die touristische Aktivität der Bulgaren im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 4,1 Prozent und erreichte 1,3 Millionen Reisende, wie die Daten des Nationalen Statistikamts (NSI) zeigen.  67,5 Prozent der Bulgaren..

veröffentlicht am 26.08.25 um 15:58