Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien, Griechenland, Rumänien und Kroatien verabschieden Schengen-Erklärung

Foto: mfa.bg

Eine starke und effektive Vernetzung erfordert eine gut ausgebaute Infrastruktur und einen ungehinderten Personen- und Warenverkehr. Der Beitritt Bulgariens und Rumäniens zu Schengen wird zu mehr Nachhaltigkeit und Wohlstand in der gesamten Region und in Europa beitragen.

Das erklärten Bulgarien, Griechenland, Rumänien und Kroatien nach einem vierseitigen Treffen ihrer Außenminister am Rande der 78. Sitzung der UN-Generalversammlung.

„Das Treffen ist von großer Bedeutung. Die vier Länder sind Mitglieder der EU und der NATO, was die regionale Zusammenarbeit noch wichtiger macht“, erklärte Vizepremierin und Außenministerin Maria Gabriel.

Zu den Themen, die während des Treffens besprochen wurde, gehörten die Drei-Meeres-Initiative sowie die regionale und wirtschaftliche Konnektivität. Als prioritäre Ziele stecken sich die vier Länder den Bau eines Nord-Süd-Verkehrskorridors, die Vernetzung der Verkehrsinfrastruktur und die Diversifizierung der Energieversorgung.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Rossen Scheljaskow

Scheljaskow: Bulgarien beteiligt sich aktiv an Stärkung der Verteidigungskapazitäten der EU und der NATO

Als Mitglied der EU und NATO-Verbündeter beteiligt sich Bulgarien aktiv an den Solidaritätsinitiativen zur Stärkung unserer Abschreckungs- und Verteidigungskapazitäten. Das sagte Premierminister Rossen Scheljaskow in seiner Rede auf dem Diplomacy..

veröffentlicht am 11.04.25 um 15:42

Sozialversicherungseinkommen in Bulgarien beträgt 1.738 Lewa

Die Höhe des durchschnittlichen Sozialversicherungseinkommens in Bulgarien belief sich im Februar 2025 auf 1.738,01 Lewa (888,63 Euro), gab das Nationale Versicherungsamt (NOI) bekannt. Im Vergleich zum Vormonat ergibt sich ein Anstieg von..

veröffentlicht am 11.04.25 um 11:17

Bulgarische Antarktisforscher kehren in die Heimat zurück

Eine feierliche Begrüßung erwartet das bulgarische Forschungsschiff „Hll. Kyrill und Method“, das heute in der Seestation in Warna andocken soll. Aufgrund schlechten Wetters hat sich die Reise verzögert und das Schiff wird heute..

aktualisiert am 11.04.25 um 11:03