Über 1.000 Menschen, Hüter des bulgarischen Geistes und der Traditionen, finden sich vom 21. bis 24. September in der Schwarzmeerstadt Baltschik zum Internationalen Folklorefestival „Meer der Rhythmen“ ein.
Es nehmen auch Sänger und Tänzer aus Rumänien live daran teil sowie aus Norwegen und Dänemark - per Video.
Präsentiert werden authentische und bearbeitete Folklore sowie 150 Jahre alte Trachten aus der Region Jambol, die über mehrere Generationen erhalten wurden.
Ergänzt wird das Programm durch eine Handwerksstraße, Arbeitsateliers und eine Mal-Ecke für Kinder.
Am ersten und am letzten Festivaltag findet ein Trachtenumzug entlang der Hauptstraße statt, der von der Marinestation zur Festivalbühne führt.
Einer der wichtigsten Schritte beim Ausbau des unterirdischen Gasspeichers Tschiren - der Bau der oberirdischen Infrastruktur und die Installation neuer Kompressoren - ist bereits abgeschlossen, so dass in der Frühjahrs- und Sommersaison größere..
Im Laufe der nächsten 24 Stunden überwiegt wolkiges Wetter im ganzen Land. Zeitweilig lockert die Wolkendecke in den Vormittagsstunden auf. In der Nacht und am Nachmittag kommt es vielerorts zu Schauern, zum Teil mit heftigen Gewittern. Am..
Bulgarische Autoren und Kulturschaffende vertreten unser Land auf der Internationalen Buchmesse in Leipzig, darunter der Dichter, Schriftsteller, Komponist und Musiker Emmanuil Vidinsky, der heute an der von Eric Marr moderierten Diskussion „Zwischen..
Einer der wichtigsten Schritte beim Ausbau des unterirdischen Gasspeichers Tschiren - der Bau der oberirdischen Infrastruktur und die Installation neuer..