Über 1.000 Menschen, Hüter des bulgarischen Geistes und der Traditionen, finden sich vom 21. bis 24. September in der Schwarzmeerstadt Baltschik zum Internationalen Folklorefestival „Meer der Rhythmen“ ein.
Es nehmen auch Sänger und Tänzer aus Rumänien live daran teil sowie aus Norwegen und Dänemark - per Video.
Präsentiert werden authentische und bearbeitete Folklore sowie 150 Jahre alte Trachten aus der Region Jambol, die über mehrere Generationen erhalten wurden.
Ergänzt wird das Programm durch eine Handwerksstraße, Arbeitsateliers und eine Mal-Ecke für Kinder.
Am ersten und am letzten Festivaltag findet ein Trachtenumzug entlang der Hauptstraße statt, der von der Marinestation zur Festivalbühne führt.
Bulgariens zweitgrößtes kohlebetriebene Wärmekraftwerk “ContourGlobal Maritsa East 3“ wird seine Mitarbeiter vorerst behalten. Das teilte sein Exekutivdirektor Wassil Schtonow dem BNR Stara Sagora mit. Heute sollte das private Unternehmen,..
Wegen eines Heizölunfalls im Schwarzen Meer, der die Küste und den Strand der Zweiten und Dritten Buna erreicht hat, gilt in der Gemeinde Warna bis zum 6. April ein teilweiser Ausnahmezustand. Die Quelle der Verschmutzung ist unbekannt. Die ersten..
Die Sofioter Staatsanwaltschaft hat fünf Mitglieder einer organisierten kriminellen Schleusergruppe wegen dem Tod von 18 afghanischen Bürgern vor Gericht gestellt, teilte die Institution mit. Der Fall datiert auf den 17. Februar 2023 zurück,..
Der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. sind Gastgeber eines Gipfeltreffens des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt..