Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Mangel an ausgebildetem Personal und Medikamenten

Foto: mh.government.bg

Die Zahl der Apotheken in Bulgarien sei fast doppelt so hoch wie der Durchschnitt in anderen europäischen Ländern, informiert der Bulgarische Pharmazeutische Verband anlässlich des Welttags der Apotheker. Die große Zahl an Apotheken führe zum Personalmangel, sagte der Vorsitzende des Verbandes, Dimiter Marinow. Durchschnittlich arbeiten in Europa drei Apotheker in einer Apotheke, während es in Bulgarien durchschnittlich 2,1 seien. Es gebe Bezirke, in denen, trotz der gesetzlichen Vorgabe, in den Apotheken keine ausgebildeten Pharmazeuten arbeiten. Aufgrund von Mängeln, Absagen und Medikamentenengpässen seien die Apotheken zu eine Art Callcentern geworden, die rund um die Uhr nach Medikamenten für die Patienten suchen, sagte Marinow. Abgesehen von den logistischen Problemen leide die Lieferung auch unter dem Mangel an zeitnahen und objektiven Informationen über den Verbrauch von Medikamenten. Ein Problem sei auch die Tatsache, dass die Apothekenketten, Lagerhäuser und sogar Hersteller trotz des Gesetzes dieselben Eigentümer haben.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Dienstag, den 11. Februar

Am Dienstagmorgen wird die Sicht in den Ebenen und Tälern eingeschränkt sein. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -10 und -4°C liegen, in einigen Becken bis zu -14°C. In Sofia werden es etwa -10°C sein. Tagsüber wird es meist sonnig sein. Die..

veröffentlicht am 10.02.25 um 19:45
Schetscho Stankow

Energieminister Stankow weilt in USA zu Gesprächen mit amerikanischen Unternehmen

Energieminister Schetscho Stankow hält sich zu einem Arbeitsbesuch in den Vereinigten Staaten auf, um am sechsten Delphi-Forum in Washington teilzunehmen. Auf seinem Programm stehen die Teilnahme an einer hochrangigen Diskussion über die neue..

veröffentlicht am 10.02.25 um 18:06
Daniel Mitow und Andrea Ikić-Böhm

Österreich unterstützt nachdrücklich Bulgariens Kampf gegen illegale Migration

Innenminister Daniel Mitow traf sich mit Österreichs Botschafterin in Bulgarien, Andrea Ikić-Böhm. Beide schätzten die bilaterale Zusammenarbeit im Bereich der inneren Angelegenheiten sehr hoch ein. Botschafterin Ikić-Böhm betonte, dass..

veröffentlicht am 10.02.25 um 17:48