Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Besorgniserregend hoher illegaler Holzeinschlag

Foto: BGNES

Mehr als ein Viertel des Holzeinschlags in Bulgarien ist illegal, alarmiert in einem Bericht die Umweltschutzorganisation World Wide Fund for Nature (WWF). Der anhaltende Trend schadet dem Staat. Es bestehe die Gefahr, dass ganzen Regionen die saubere Luft und das Trinkwasser entzogen werden. Darüberhinaus erfolge fast die Hälfte des legalen Holzeinschlags unter Verstoß gegen die Gesetze über die Wälder, Umwelt, Artenvielfalt und Schutzgebiete. Die illegale Holzgewinnung generiere Einnahmen von über 100 Mio. Euro jährlich. Als Voraussetzung für den Missbrauch wird im Bericht die unzureichende Anzahl von nur 3. 000 Förstern und die hohe Armut der Bevölkerung in den Waldgebieten angeführt.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Pomorie-See heißt Besucher zum Welttag der Feuchtgebiete kostenlos willkommen

Anlässlich des bevorstehenden Welttags der Feuchtgebiete, der am 2. Februar begangen wird, empfängt das Besucherzentrum am Pomorie-See heute 10.00 bis 16.00 Uhr kostenlos Besucher. Der Pomorie-See ist Teil des wichtigsten Feuchtgebietskomplexes an..

veröffentlicht am 01.02.25 um 08:35

KNSB: Die Ärmsten in Bulgarien werden zunehmend ärmer, und das in immer schnellerem Tempo

Die finanzielle Situation im Land ist kritisch, verkündete vor einigen Tagen die neue Finanzministerin Temenuschka Petkowa. Die wenigen guten Nachrichten über die Verlangsamung der Inflation (im Jahresvergleich) und den Schengen-Vollbeitritt Bulgariens..

veröffentlicht am 29.01.25 um 15:21

Bei Burgas entsteht neue Kolonie der gefährdeten Krauskopfpelikane

Nach fast 80 Jahren hat sich in Bulgarien eine neue Brutkolonie des bedrohten Krauskopfpelikans gebildet. Die Vögel haben zwei künstliche Inseln besetzt, die von der Bulgarischen Gesellschaft für Vogelschutz im Natura-2000-Gebiet „Mandra-Poda-Komplex“..

veröffentlicht am 28.01.25 um 09:20