Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

„Priroda-Fest“ lenkt die Aufmerksamkeit auf die Ökologie der Stadt

Foto: forthenature.org

"Der Herbst ist die Zeit, in der geerntet wird, was man gesät hat, in der man sich über das Erreichte freut und in der man Bilanz zieht. Der Herbst ist der schöne Moment, in dem sich die Natur von ihrer spektakulärsten Seite zeigt - das letzte Mal, bevor sie in einen tiefen Schlaf fällt. In diesem Herbst feiern wir die Schönheit der Natur und die Notwendigkeit, sie zu erhalten" - so lautet die Einladung zum ersten "Naturfest" im Südpark in Sofia. Am Samstag, den 30. September, können sich die Interessenten mit Ornithologen auf Vogelbeobachtungstour durch den Park begeben oder an einem Vortrag und praktischen Aktivitäten über die Feuchtgebiete und insbesondere den Sumpf von Dragoman beteiligen. Zahlreiche Aktivitäten unter dem Titel "Triff die wilden Akteure der östlichen Rhodopen" sind für Kinder vorgesehen. Der Tag endet mit der Verleihung der jährlichen Biodiversitäts- und Klimapreise. Das Festival ist Teil des Projekts "Die Natur hat keine Stimme, sie hat uns", mit dem die Arbeit zur Erhaltung des natürlichen Reichtums unseres Landes gefördert werden soll, die von Naturschutzorganisationen geleistet wird, die in der Koalition "Für den Erhalt der Natur in Bulgarien" zusammengeschlossen sind.

Das Projekt "Die Natur hat keine Stimme, sie hat uns" wird von der bulgarischen Biodiversitätsstiftung in Partnerschaft mit Green Balkans und mit finanzieller Unterstützung von Island, Liechtenstein und Norwegen im Rahmen des Fonds Aktive Bürger Bulgariens durchgeführt.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Filiale der Internationalen Humanitären Universität in Bolgrad eröffnet

In der ukrainischen Stadt Bolgrad wurde das Bessarabiatische Institut der Internationalen Humanitären Universität eröffnet, wie der Stadtrat von Bolgrad mitteilte. „Mit der Eröffnung des Instituts wird es für die Bewohner von Bessarabien und..

veröffentlicht am 19.08.25 um 12:25

Interesse an bulgarischen Hochschulen von bulgarischer Diaspora wächst

Das Interesse an bulgarischen Hochschulen ist bei jungen Menschen bulgarischer Herkunft aus dem Ausland, die sich gemäß dem Beschluss Nr. 103 des Ministerrats von 1993 bewerben, ungebrochen. Der Beschluss regelt die Vorzugsbedingungen für Landsleute aus..

veröffentlicht am 19.08.25 um 11:25

WWF-Bulgarien stattete Freiwillige zur Brandbekämpfung aus

Freiwillige Formationen aus ganz Bulgarien, die an der Brandbekämpfung beteiligt sind, erhielten Ausrüstung, die mit Spenden von mehr als 1.800 Menschen im Rahmen einer Kampagne von WWF-Bulgarien angeschafft wurde, wie die Naturschutzorganisation unter..

veröffentlicht am 19.08.25 um 10:45