Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ausstellung beleuchtet Beitrag von „Siemens“ zur Entwicklung unseres Landes

Foto: Siemens Bulgarien

Im Nationalen Polytechnischen Museum in Sofia wurde die Ausstellung „145 Jahre Siemens in Bulgarien“ eröffnet. Die Ausstellung spiegelt den Beitrag des Unternehmens zur technologischen Entwicklung unseres Landes nach 1878 wider.

 „Siemens“ lieferte Ausrüstung für den Aufbau des ersten Telegrafennetzes, baute die erste Telefonzentrale in Sofia, lieferte die ersten Straßenbahnwagen in Sofia und eines der ersten Röntgengeräte. Eines der ersten Kraftwerke nicht nur in Bulgarien, sondern auch auf der Balkanhalbinsel - das Wasserkraftwerk Zarska Bistriza - ist seit 110 Jahren in Betrieb.

Die Ausstellung umfasst emblematische Exponate und Geräte von „Siemens“ aus den Sammlungen des Museums sowie neue Artefakte, die in den letzten Jahren von Privatpersonen, Unternehmen und staatlichen Organisationen gespendet wurden.

Zu den interessantesten Exponaten gehören Messgeräte aus den 1920er bis 1950er Jahren, ein Morsetelegraf von 1940, Telefone aus den frühen 1970er Jahren, eine tragbare Filmkamera von 1934, ein Herzschrittmacher von 1958, ein Personalcomputer von 1979 und viele andere.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Freitag, den 30. Mai

Am Freitag liegen die Mindesttemperaturen bei 10 bis 15°C. In Sofia werden es 10°C sein. Im Laufe des Tages bilden sich über dem größten Teil des Landes Regenwolken und es wird am Nachmittag vielerorts zu kurzen Regenschauern kommen, die sich mit..

veröffentlicht am 29.05.25 um 19:45
Rossen Karadimow und Maria Filipowa

Kommission für den Schutz des Wettbewerbs will aktiv gegen Wucher vorgehen

Die Kommission für den Schutz des Wettbewerbs will Geldstrafen in Höhe von zehn Prozent des Jahresumsatzes gegen Händler verhängen, die nach der Einführung des Euro Wucher betreiben, erklärte auf einer Pressekonferenz ihr Vorsitzender Rossen Karadimow..

veröffentlicht am 29.05.25 um 14:45

Bulgarische Armee hat Rekrutierungsprobleme

Trotz der ergriffenen Maßnahmen werden laut dem Bericht über den Zustand der Verteidigung und der Streitkräfte Ende vergangenen Jahres 21,8 Prozent der Stellen für das militärische Personal in der Armee unbesetzt bleiben. Das Dokument wurde vom..

veröffentlicht am 29.05.25 um 09:50