Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Unterstützung für NATO und EU wächst

Foto: Open Society Institute

Nach dem Beginn der russischen Invasion in der Ukraine bevorzugen fast doppelt so viele Bulgaren (45 %) ein Bündnis mit der Unterstützung für NATO und EU wächstund der EU als diejenigen, die sich für ein Bündnis mit Russland entscheiden (22 %). Das geht aus einer repräsentativen Umfrage hervor, die vom Open Society Institute in Auftrag gegeben wurde. Knapp 4 % der Befragten sprachen sich für eine Neutralität aus. Der Anteil derjenigen, die die Frage nicht beurteilen konnten oder nicht beantwortet haben, beträgt fast 30 %. Die Daten im Vergleich zu 2022 zeigen einen Anstieg des Anteils der Befürworter des Bündnisses mit der EU und der NATO um 6%. Der Anteil der Anhänger Russlands und Weißrusslands ist geringfügig zurückgegangen, lediglich um ein Prozent. Die Befürworter der Mitgliedschaft in der NATO und EU bilden in allen Altersgruppen eine Mehrheit. Die Befürworter der NATO und der EU dominieren unter den Sympatisanten von GERB, DPS und "Wir setzen die Veränderung fort". Die Wähler der BSP und "Wasrazhdane" sind für ein Bündnis mit Russland. Unter den DPS-Wählern hat sich die Unterstützung für die EU und die NATO im Vergleich zu 2022 verdoppelt - von 21 % auf 48 %.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Samstag, den 5. April

Am Samstag sind keine Wetteränderungen in Sicht. Es bleibt wechselhaft bewölkt, vielerorts wird es regnen und es weht ein mäßiger West-Nordwest-Wind. Die Höchsttemperaturen erreichen 14 bis 19°C, in Sofia 15°C. An der Schwarzmeerküste wird es..

veröffentlicht am 04.04.25 um 19:45

21 Jahre seit der Tragödie am Fluss Lim, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen

Heute ist der 21. Jahrestag seit der Tragödie am Fluss Lim an der Grenze zwischen Serbien und Montenegro, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen. Am 4. April 2004 befand sich eine Gruppe von 34 Schülern und 16 Erwachsenen aus Swischtow..

veröffentlicht am 04.04.25 um 17:55
 Rossen Scheljaskow

Bulgarien kann sich nicht in Spionagefall in Großbritannien einmischen

Bulgarien kann sich nicht in den Spionagefall gegen bulgarische Bürger in Großbritannien einmischen. Dies sagte Premierminister Rossen Scheljaskow im Parlament in Antwort auf Anfrage der Partei „Welitschie“. „Die Strafjustiz wird von der..

veröffentlicht am 04.04.25 um 15:33