Die „Sofia Open 2023“ werden vom 4. bis 11. November in den Hallen „Arena Sofia“ und „Sofia“ stattfinden, teilte der Bulgarische Tennisverband mit.
Zuvor hatte der Verband bekannt gegeben, dass er die Ausrichtung des ATP-250-Turniers „Sofia Open“ aufgrund der Besetzung einer der Hallen für die mögliche Stichwahl der Kommunalwahlen in Bulgarien abgelehnt habe.
Das Problem konnte jedoch gelöst werden, so dass die Welttenniselite auch bei der achten Ausgabe des ATP-250-Turniers in Sofia wieder nach Bulgarien kommen wird.
Der Bulgarische Tennisverband hat das Recht erhalten, das Turnier zu organisieren, das eigentlich in Tel Aviv stattfinden sollte, aber wegen der Militärhandlungen in Israel abgesagt wurde.
Der US-Open-Sieger Iwan Iwanow und der Junioren-Vizemeister Alexandar Wassilew gehören zum bulgarischen Team für das Davis-Cup-Duell gegen Finnland in der Weltgruppe I, berichtete die BTA. Die bulgarischen Tennisspieler empfangen die Skandinavier am..
Am 11. September 1930 wurde im Dorf Twariza bei Burgas Nikola Stantschew Nikolow geboren. Er war Ringer sowohl im freien als auch im klassischen Stil. Bei den Olympischen Spielen 1956 in Melbourne gewann er die erste olympische Goldmedaille für..
Die Bulgaren Iwan Iwanow und Alexander Wassilew haben sich offiziell für das Masters-Turnier der besten acht Tennisspieler der Welt unter 18 Jahren qualifiziert. Der Wettbewerb findet vom 22. bis 26. Oktober in Chengdu, China, statt. Der Sieger kann..
Der US-Open-Sieger Iwan Iwanow und der Junioren-Vizemeister Alexandar Wassilew gehören zum bulgarischen Team für das Davis-Cup-Duell gegen Finnland in..