Bulgaren, die in Deutschland studieren, leben und arbeiten, haben die Möglichkeit, führende bulgarische Arbeitgeber zu treffen und sich über attraktive Karrieremöglichkeiten in Bulgarien zu informieren. Das geschieht im Rahmen eines Karrieretages, der vom Ministerium für Arbeit und Soziales und der Agentur für Arbeit organisiert wird.
Die Veranstaltung findet am 22. Oktober in der bulgarischen Botschaft in Berlin (Leipziger Str. 19, 10117 Berlin) statt.
Unternehmensvertreter werden ihre Tätigkeit und ihre Stellenangebote vorstellen.
Während des Karriereforums werden die Vertreter des Arbeitsministeriums und der Agentur für Arbeit die Anwesenden über den aktuellen Stand des Arbeitsmarktes in Bulgarien informieren. Sie werden die Vorteile der bulgarischen Arbeits- und Sozialgesetzgebung, die Dienstleistungen der Agentur für Arbeit sowie die neuesten Maßnahmen zur Unterstützung junger Arbeitnehmer in Bulgarien vorstellen.
Die Teilnahme an dem Forum ist kostenlos, erfordert jedoch eine Voranmeldung, die Sie unter den folgenden Links vornehmen können:
Anmeldeformular für Arbeitgeber:
https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSdvGjWw5sJMGE8NtNTMlFaC9j-O6JCfsTiMil-Mb_V75sFZcA/viewform
Anmeldeformular für Arbeitssuchende:
https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSdZc9WCXmE0wEtEzpkYfJ8IUiLl3OyXwA86NDR66vw3VY63Lg/viewform
Der Karrieretag wird mit Unterstützung der Botschaft der Republik Bulgarien in Berlin und mit freundlicher Unterstützung der Studentenvereinigung „Haschowe“, des Bulgarischen Kulturinstituts und des ART Theater Berlin organisiert.
Nahezu doppelt so viele Labore und Flächen für die Herstellung und den Anbau von Drogen seien innerhalb eines Monats aufgedeckt worden, berichtete BGNES. Im Juli dieses Jahres seien es 40 gewesen, im Vormonat 22. Zwischen dem 1. und..
Hohe Temperaturen und Niedrigwasser führten zu einem massenhaften Fischsterben in den Forellenzuchtbetrieben, berichtete das Bulgarische Nationale Fernsehen BNT. Nach Angaben des Verbandes der Fischproduzenten sei das Problem landesweit..
Mehr als 170 Verschmutzungen durch ausgelaufenes Öl und Schiffstreibstoff wurden im vergangenen Jahr in den bulgarischen Hoheitsgewässern des Schwarzen Meeres festgestellt. Das geht aus Daten der Nichtregierungsorganisationen „Greenpeace –..
„Es gibt keine Kontrollbehörde, und es ist unklar, wer die Sportattraktionen überprüft und wer die Verantwortung für deren Nutzung trägt.“ Das erklärte..
Nach der Anpassung der Renten gemäß der sogenannten Schweizer Regel um 8,6 Prozent zum 1. Juli überstieg die durchschnittliche monatliche Rente eines..
Am Dienstag wird die Luftmasse über dem Land instabil sein. Es werden sich Quell- und Schauerwolken bilden, verbunden mit kurzen Regenfällen und..