Es gibt keinen triftigen Grund, warum der bulgarische Schengen-Beitritt nicht bis Jahresende vollzogen werden sollte. Das sagte Innenminister Kalin Stojanow während der Tagung des EU-Rates „Justiz und Inneres“ in Luxemburg.
Stojanow betonte, dass nächste Woche ein sehr wichtiger Besuch von Premierminister Nikolaj Denkow in Österreich zum Thema Schengen ansteht.
Der niederländische Migrationsminister Eric van der Burg sagte, dass Den Haag sein Veto gegen den Schengen-Beitritt Bulgariens in naher Zukunft wohl nicht aufheben werde. Er forderte erneut, dass eine EU-Kommission Bulgarien besucht und eine unabhängige Bewertung der Bereitschaft des Landes für die Schengen-Mitgliedschaft abgibt.
Die EU-Kommissarin für Inneres, Ylva Johansson, erklärte gegenüber dem BNR, sie sei optimistisch in puncto Schengen-Beitritt Bulgariens und Rumäniens im Dezember.
Der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. sind Gastgeber eines Gipfeltreffens des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt Sicherheit auf dem Balkan. Daran nehmen fast 30 Delegationen unter der Leitung von Staatschefs,..
Am Samstag sind keine Wetteränderungen in Sicht. Es bleibt wechselhaft bewölkt, vielerorts wird es regnen und es weht ein mäßiger West-Nordwest-Wind. Die Höchsttemperaturen erreichen 14 bis 19°C, in Sofia 15°C. An der Schwarzmeerküste wird es..
Heute ist der 21. Jahrestag seit der Tragödie am Fluss Lim an der Grenze zwischen Serbien und Montenegro, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen. Am 4. April 2004 befand sich eine Gruppe von 34 Schülern und 16 Erwachsenen aus Swischtow..
Heute ist der 21. Jahrestag seit der Tragödie am Fluss Lim an der Grenze zwischen Serbien und Montenegro, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen...
Am Samstag sind keine Wetteränderungen in Sicht. Es bleibt wechselhaft bewölkt, vielerorts wird es regnen und es weht ein mäßiger West-Nordwest-Wind...
Bulgarien kann sich nicht in den Spionagefall gegen bulgarische Bürger in Großbritannien einmischen. Dies sagte Premierminister Rossen Scheljaskow im..