Würden jetzt Parlamentswahlen stattfinden, würde GERB-SDS erste politische Kraft sein. Das ergab eine repräsentative Umfrage, die zwischen dem 26. September und dem 8. Oktober von „Market Links“ durchgeführt.
Die Umfrage wurde von dieser Meinungsforschungsagentur und dem Fernsehsender bTV finanziert.
GERB-SDS genießt bei den Wählern 23,6 Prozent Unterstützung, die Koalition „Wir setzen die Veränderung fort–Demokratisches Bulgarien“ (PP-DB) erhielt 17,5 Prozent, gefolgt von der DPS mit 12,4 Prozent, „Wasraschdane“ mit 11,1 Prozent und der BSP mit 7,9 Prozent.
Die Politiker mit der größten Unterstützung sind Präsident Rumen Radew (43 Prozent), GERB-Chef Bojko Borissov (25 Prozent) und Premierminister Nikolaj Denkow (24 Prozent).
Die Institution mit dem größten Vertrauen ist die Regierung. 21 Prozent der Bürger vertrauen dem Kabinett Denkow-Gabriel, während mehr als die Hälfte die gegenteilige Meinung vertritt.
Das Parlament und die Staatsanwaltschaft schneiden mit 15 Prozent gleich ab. Das Misstrauen gegenüber dem Parlament beträgt 63 Prozent und gegenüber der Staatsanwaltschaft 58 Prozent.
Am Samstag wird es meist sonnig sein. In Ostbulgarien wird es vormittags stark bewölkt sein und mancherorts noch regnen. Es wird windig sein mit mäßigen bis starken Winden aus West-Nordwest. Die Höchsttemperaturen werden zwischen 15 und 20°C liegen,..
Die Nationalisten von „Wasraschdane“ organisieren heute um 18.30 Uhr im Nationalen Kulturpalast in Sofia eine Veranstaltung, die als Diskussion über die Rettung des Lew angekündigt ist und an der auch der Europaabgeordnete der Partei Petar Wolgin..
Präsident Rumen Radew wird das Verfassungsgericht anrufen, weil sich die Volksversammlung geweigert hat, über die Durchführung eines Referendums mit der Frage „Sind Sie damit einverstanden, dass Bulgarien im Jahr 2026 die einheitliche europäische..