Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Innenminister: Aktuelles „NEIN“ Österreich für Bulgarien ist auf die schlechte Funktionsweise von Schengen zurückzuführen

Kalin Stojanow
Foto: BTA

Bulgariens Innenminister Kalin Stojanow und sein österreichischer Amtskollege Gerhard Karner haben sich zu einem Arbeitstreffen getroffen, um über die illegale Migration und die Zusammenarbeit zwischen den Polizeidiensten Österreichs und Bulgariens zu sprechen. Stojanow betonte, dass dank der Neuorganisation der Arbeit der Grenzpolizei und der guten Zusammenarbeit mit den türkischen Behörden die Zahl der festgenommenen illegalen Einwanderer an der bulgarisch-türkischen Grenze um mehr als das Doppelte zurückgegangen sei. „Wir haben für die Aktivitäten des Innenministeriums und insbesondere der ukrainischen Polizei für die bisher erzielten Ergebnisse sehr großes Lob erhalten. Wir arbeiten weiterhin aktiv daran, die Position Österreichs zur Schengen-Mitgliedschaft Bulgariens zu ändern“, kommentierte Minister Kalin Stojanow nach dem Treffen. Er wies darauf hin, dass die Gründe für das derzeitige „NEIN“ Österreichs zum Schengen-Beitritt Bulgariens nicht in der Funktionsweise der bulgarischen Dienste liegen, sondern in der schlechten Funktionsweise des derzeitigen Schengen-Raums. 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Protest vor dem Parlament für höhere Löhne

Eine der beiden großen Gewerkschaften in Bulgarien, die Konföderation der unabhängigen Gewerkschaften in Bulgarien, organisiert heute eine Protestaktion vor dem Parlamentsgebäude in Sofia. Die Aktion ist für 8:00 Uhr bulgarische Zeit am offiziellen..

veröffentlicht am 20.03.25 um 07:45

Wetteraussichten für Donnerstag, den 20. März

Am Donnerstag beginnt um 11.01 Uhr kommt der astronomische Frühling. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen minus 5 und 0°C liegen, in Sofia minus 3°C. In den Morgenstunden wird in einigen Orten im Flachland die Sicht eingeschränkt sein. Tagsüber wird..

veröffentlicht am 19.03.25 um 19:45

Über 600 Blutspenden für die Brandopfer aus Nordmazedonien

An nur einem Tag haben über 600 Freiwillige Blut für die Verletzten aus Nordmazedonien gespendet, die zur Behandlung in Bulgarien untergebracht sind.  Alle Blutzentren im Land berichten, dass die Welle der Anteilnahme nicht abgeebbt.  In der..

veröffentlicht am 19.03.25 um 15:44